Goldbarren Adrian Day, Präsident von Adrian Day Asset Management, glaubt, dass der Goldpreis sich 2014 stabilisieren und wieder steigen könnte. Während der Goldpreis im vergangenen Jahr einbrach, markierten die Aktienmärkte immer neue…
Schlagwort: Währung
Shorteindeckungen und Schnäppchenjäger: Goldpreis schließt in den USA auf Dreiwochenhoch
Goldbarren Der Goldpreis hat den US-Handel mit einem deutlichen Plus beendet und am gestrigen Dienstag ein Dreiwochenhoch erreicht. Vor allem Shorteindeckungen und Schnäppchenjäger trieben Gold und Silber nach der jüngsten Verkaufswelle wieder…
Währungsgeschäfte und niedrigere Steuern – Hudbay Minerals schreibt wieder schwarze Zahlen
Produktion in der Flin Flon-Mine der Hudbay Minerals Inc., Fotos: Hudbay Minerals Der kanadische Bundmetallproduzent Hudbay Minerals (WKN A0DPL4) hat im dritten Quartal wieder Gewinn geschrieben. Das Unternehmen meldete ein Plus von…
Expertenmeinung: China könnte im ersten Halbjahr 2013 bis zu 300 Tonnen Gold gekauft haben
Weltweit haben die Zentralbanken 2012 knapp 535 Tonnen Gold erworben – das war der höchste Wert seit 1964. Dieses Jahr ist das Volumen der Notenbankkäufe zwar etwas gesunken, doch steht der offizielle…
Vom Tagestief erholt, aber Fed und EZB setzen Goldpreis weiter unter Druck
Der Goldpreis kann sich von seinen Tiefs ein wenig erholen, bleibt aber angesichts von Spekulationen um eine Lockerung der Geldpolitik der EZB und um den Zeitpunkt, zu dem die US-Notenbank ihr Stimulusprogramm…
Trotz leichten Rückgangs – Chinesische Goldnachfrage weiter auf Rekordniveau
Wenn man die vielen Berichte der einschlägigen Medien in den letzten Tagen liest, könnte man glauben, dass die chinesische Goldnachfrage nach ihrer Rekordfahrt in den letzten Monaten nun zum Erliegen gekommen ist….
Aktuelle Preisentwicklung unklar: Mehrheit der Analysten glaubt nicht an neues Goldpreishoch innerhalb von 24 Monaten
Goldbarren Beobachter des Goldmarktes sind uneins, wie sich der Goldpreis diese Woche entwickeln wird. Anzeichen für einen Aufwärtstrend der US-Wirtschaft werden gegen den drohenden Militärschlag der USA gegen Syrien aufgewogen. Die Mehrheit…
Zum ersten Mal seit mindestens 20 Jahren: Russlands Goldreserven steigen auf mehr als 1.000 Tonnen
Goldbarren Russland hat seine Goldreserven im Juli zum ersten Mal seit mindestens zwei Jahrzehnten auf mehr als 1.000 Tonnen ausgeweitet. Damit stiegen die russischen Goldreserven den zehnten Monat in Folge – wie…
Der Druck steigt: USA dürfte Schuldenobergrenze bereits Mitte Oktober erreichen
New York Stock Exchange mit Flagge Die Us-Regierung wird bereits Mitte Oktober die Schuldenobergrenze erreichen und nicht mehr in der Lage sein, ihre Rechnungen zu begleichen, sollte der Kongress nicht beschließen, diese…
Neue Rekorde bei Kupfer, Gold und Kohle: Vale erleidet Gewinneinbruch
Kohleberg; Foto: Anglo American PLC Dass die Zahlen nicht spektakulär ausfallen würden, war allgemein erwartet worden. Ein derartiges Minus ist jedoch eine sehr negative Überraschung – trotz aller Produktionsrekorde. Noch nie hat…