Erfahre alles über rechtliche Fallstricke beim Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen, von Verbraucherschutz bis AGBs und Datenschutz.Tags: #AGBs | #Datenschutz | #Gesetzesänderungen | #Gewährleistung | #Kundendaten | #Markenrecht | #Produktbeschreibungen | #Urheberrecht…
Schlagwort: Verbraucherschutz
Lauterkeitsrecht – Die Basis für faires Geschäftsleben
Konkurrenz belebt das Geschäft – aber sie muss fair bleiben. Damit das im Business-Alltag nicht vergessen wird, gibt es das sogenannte Lauterkeitsrecht.Tags: #Fairness | #Lauterkeitsrecht | #unlauterer Wettbewerb | #Verbraucherschutz Der Beitrag…
WhatsApp muss AGB übersetzen
Die englischsprachigen AGB dürfen von WhatsApp hierzulande nicht mehr verwendet werden. Sofern das Unternehmen keinen Widerspruch gegen das Urteil einlegt und die Bedingungen nicht übersetzt, drohen ihm 250.000 Euro Strafe. Für den…
Kündigung per Mail oft rechtens
Per AGB versuchen viele Onlineplattformen, ihren Kunden eine Kündigung per Brief oder Fax vorzuschreiben. Doch das Landgericht München hat entschieden, dass die Firmen auch eine Kündigung in digitaler Form akzeptieren müssen. Gegen…
Ampel für Finanzprodukte: Verbraucher sollen besser geschützt werden
Prokon meldete Insolvenz an. Der große Windparkfinanzierer eröffnete damit eine Debatte in der Politik, die bis in das EU-Parlament reicht. Dies hat einen Grund: Viele Verbraucher investierten in das Unternehmen, in dem…
VZBV: Kritik an großen App-Stores!
Die Verbraucherschützer waren zu dem Ergebnis gekommen, dass Microsoft, Nokia, Samsung, Apple und Google mit ihren App-Stores zum Teil erheblich die Rechte der Verbraucher verletzen. Insgesamt zehn Abmahnung hatte der VZBV daher…