Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Wieder einmal hat die US-Notenbank den Goldpreis auf Talfahrt geschickt. Dabei hatte der Preis für eine Unze des gelben Metalls kurz zuvor nach schwächeren Arbeitsmarktdaten aus den…
Schlagwort: US-Wirtschaft
Nach deutlichem Plus vergangene Woche: Goldmarktteilnehmer warten auf US-Arbeitsmarktdaten
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Nun, da die US-Regierung den Betrieb wieder aufgenommen hat und zurückgehaltene Wirtschaftsdaten langsam veröffentlicht werden, konzentrieren sich die Goldmarktteilnehmer auf die US-Arbeitsmarktdaten für September, die am Dienstag herauskommen…
Einigung im US-Haushaltsstreit vertagt: Goldpreis mit leichten Erholungstendenzen
Goldbarren, Foto: VisualMedia Am Donnerstag ist Stichtag: Dann erreichen die Schulden in den USA die gesetzlich festgelegte Obergrenze. Und der Goldmarkt dürfte sich diese Woche stark darauf konzentrieren, ob es den Republikanern…
Wirtschaftserholung im kommenden Jahr erwartet: Kupferproduzent Aurubis wohl mit leichtem Produktionsanstieg
Aurubis-Werk Hamburg Die Kosten für die Verarbeitung und das Affinieren von Kupfer dürften im kommenden Jahr steigen, glaubt Peter Willbrandt, CEO der Aurubis AG (WKN 676650). Die Bergbauunternehmen hätten mehr Material, das…
Fondsliquidation?: Goldpreiseinbruch – Massive Verkaufsorder an der Comex
Gold Der Goldpreis erlebte am gestrigen Dienstag einen heftigen Rückschlag. Der Preis für das gelbe Metall sank um fast 3% auf den niedrigsten Wert seit fast zwei Monaten. Ein ungewöhnlich großer Trade…
Schnäppchenjäger und Short-Eindeckungen – Goldpreis baut Vortagesgewinne leicht aus
Der Goldpreis setzt den leichten Aufwärtstrend des gestrigen Späthandels fort. Weitere Short-Eindeckungen, Schnäppchenjäger und charttechnische Faktoren, lassen den Spotpreis für das gelbe Metall auf derzeit rund 1.337 USD pro Unze steigen. Am…
Wirtschaftsentwicklung im Vordergrund: Goldpreis nach US-Wirtschaftsdaten unter Druck
Gold Der Goldpreis erlitt am gestrigen Donnerstag deutliche Verluste. Besser als erwartet ausgefallene US-Wirtschaftsdaten setzten den Preis für eine Unze des gelben Metalls unter Druck. Das ließ auch den US-Dollar-Index deutlich steigen,…
Syrien, Fed, US-Haushaltstreit: BMO – Goldpreis könnte wieder über 1.500 USD pro Unze steigen
Goldbarren Nach einem katastrophalen Frühling und einem kaum besseren Sommer könnte es im Herbst wieder besser aussehen für den Goldpreis. Eine anhaltend hohe Nachfrage nach Barren, Münzen und Schmuck sowie die geopolitische…
Erster Wochenanstieg seit November 2012 – Gold-ETF SPDR Gold Shares verbucht wieder Mittelzuflüsse
Goldbarren Die jüngste Korrektur der Aktienmärkte, Schnäppchenjäger und die Tatsache, dass sich der Goldpreis wieder deutlich von seinem Juni-Tief entfernt hat, führen Experten als Faktoren an, die dazu beigetragen haben, dass die…
Wird 2013 ein Rekord von 1.000 Tonnen erreicht?: Chinesische Goldnachfrage steigt im ersten Halbjahr um 54%
Goldbarren Der Goldkonsum in China ist im ersten Halbjahr 2013 um mehr als die Hälfte gestiegen, da der niedrige Goldpreis Käufer anlockte, wie aktuelle Daten zeigen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Nach einem…