Schon Ende vergangener Woche ist der Goldpreis durch die psychologisch und technisch wichtige Unterstützung von 1.300 USD je Unze gefallen und notiert derzeit weiterhin knapp unter der Marke von 1.280 USD. Auslöser…
Schlagwort: US-Notenbank
US-Arbeitsmarktdaten weiter schwach: Goldpreis gibt nach Fed-Kommentaren nach
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Wieder einmal hat die US-Notenbank den Goldpreis auf Talfahrt geschickt. Dabei hatte der Preis für eine Unze des gelben Metalls kurz zuvor nach schwächeren Arbeitsmarktdaten aus den…
Nach deutlichem Plus vergangene Woche: Goldmarktteilnehmer warten auf US-Arbeitsmarktdaten
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Nun, da die US-Regierung den Betrieb wieder aufgenommen hat und zurückgehaltene Wirtschaftsdaten langsam veröffentlicht werden, konzentrieren sich die Goldmarktteilnehmer auf die US-Arbeitsmarktdaten für September, die am Dienstag herauskommen…
Saxo Bank: Goldpreis könnte im vierten Quartal angesichts schwacher Wirtschaftsentwicklung steigen
Goldbarren Die Welt hat sich in den vergangenen Wochen einmal mehr stark verändert. Deshalb glauben die Analysten der Saxo Bank, dass sich das globale Wirtschaftswachstum im vierten Quartal und auch bis 2014…
US-Regierung schon Anfang Oktober zahlungsunfähig?: Goldpreis – Deutsche Wahlen und US-Schuldenproblematik dürften Richtung vorgeben
Gold Nach Ansicht von Marktbeobachtern werden das Ergebnis der Wahlen hier in Deutschland und die Möglichkeit, dass die USA ihre Rechnungen bald nicht mehr bezahlen können, sollte nicht die Schuldengrenze doch noch…
US-Wirtschaft noch zu schwach: Nach Fed-Entscheidung – Goldpreis schnellt auf mehr als 1.360 USD pro Unze
Die gestrige Entscheidung der US-Notenbank erwischte Märkte und Experten auf dem falschen Fuß. Während die große Mehrheit der Beobachter damit gerechnet hatte, dass die Fed beginnt, ihr Stützprogramm QE3 für die US-Wirtschaft…
Tag der Entscheidung: Ändert die US-Notenbank heute den Kurs?
Goldgranalien Am heutigen Mittwoch ist es soweit: Händler und Anleger werden endlich die lang erwarteten Ergebnisse des jüngsten Offenmarktausschusstreffens der US-Notenbank erhalten. Dieses Treffen, über das den gesamten Sommer spekuliert wurde, begann…
Aktuelle Preisentwicklung unklar: Mehrheit der Analysten glaubt nicht an neues Goldpreishoch innerhalb von 24 Monaten
Goldbarren Beobachter des Goldmarktes sind uneins, wie sich der Goldpreis diese Woche entwickeln wird. Anzeichen für einen Aufwärtstrend der US-Wirtschaft werden gegen den drohenden Militärschlag der USA gegen Syrien aufgewogen. Die Mehrheit…
US-Arbeitsmarkt im Fokus: Heritage West – Goldmarkt ignoriert Syrien, heftige Preissteigerung möglich
Goldbarren Die Experten von Heritage West Financial sind der Ansicht, dass der Goldmarkt von einem tatsächlichen Militärschlag der USA gegen Syrien auf dem falschen Fuß erwischt werden könnte. Denn derzeit würden die…
Kleiner Bruder, großer Bruder: Kann Silber Gold auch weiterhin outperformen?
Silberbarren 2013 steht Gold bei Edelmetallanlegern eindeutig im Rampenlicht. Und als der Goldpreis zwischen April und Juni den größten Einbruch auf Quartalsbasis der modernen Zeit erlebte, hatten auch nur wenige Investoren Zeit,…