Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Technologie der Energiewende

Sevillas Wasserversorger Emasesa nutzt 35 Tonnen unbrauchbarer Orangen zur Stromversorgung einer Kläranlage

Posted on 4. März 2021 by Martin Jendrischik

Wasserversorger Emasesa nutzt Sevilla-Orange zur Erzeugung von Biogas, und will eine Kläranlage damit autark machen. Die Orangen aus Sevilla sind weltberühmt – und wichtige Zutaten von Marmeladen oder Likören. Ihr Geschmack ist…

Beam it back, PRAM: Wissenschaftlern gelingt Durchbruch mit Weltraum-Solarpanel

Posted on 24. Februar 2021 by Martin Jendrischik

CNN berichtet über erfolgreiches PRAM-Experiment von Forschern, die für das Pentagon arbeiten. Beam it back, PRAM! So könnte bald die Anweisung lauten, um im Weltraum erzeugte Solarenergie an einen beinahe beliebigen Punkt…

Maersk bringt erstes kohlenstoffneutrales Linienschiff schon 2023 – nicht erst 2030

Posted on 22. Februar 2021 by Martin Jendrischik

A.P. Moller – Maersk setzt auf Dual-Fuel-Antrieb mit E-Methanol oder Bio-Methanol. Die große Containerschiff-Reederei A.P. Moller – Maersk will die Bemühungen zur Dekarbonisierung des Schiffsbetriebs beschleunigen. Schon 2023 soll nun das erste…

Invinity: Die Redox-Flow-Kommerzialisierer

Posted on 21. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Britisch-amerikanisches Cleantech-Unternehmen Invinity Energy Systems stabilisiert Solar, Wind und Wasserkraft mit Langzeit-Energiespeicher-Technologie. Als sich die beiden Redox-Flow-Hersteller RedT Energy und Avalon Battery im ersten Quartal 2020 entschlossen, zu fusionieren, war das Ziel…

SolarWindow Technologies macht Oberflächen aus Plastik oder Glas zum Stromerzeuger

Posted on 18. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen verbessert Rolle-zu-Rolle-Produktionsverfahren für höheren Output. Das amerikanische Cleantech-Unternehmen SolarWindow Technologies arbeitet an stromerzeugenden Oberflächen in natürlichem und künstlichem Licht. Ein Ergebnis der Forschungsarbeit ist ein stromerzeugendes, flexibles Glas, das im Rolle-zu-Rolle-Verfahren…

Top-Forscher rufen zu schnellerem Umbau zu 100 Prozent Erneuerbaren Energien auf

Posted on 10. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Eicke Weber, Tony Seba, Christian Breyer oder Hans-Josef Fell als Co-Autoren der Erklärung, die auch die Klimawandel-Politik von Joe Biden unterstützen soll. Top-Wissenschaftler aus Deutschland, Dänemark, Finnland, Australien und den USA haben…

Dekarbonisierungs-Investitionen stiegen 2020 auf 500 Milliarden US-Dollar

Posted on 23. Januar 2021 by Martin Jendrischik

Laut BNEF standen Investitionen in kohlenstoffarme Anlagen, erneuerbare Energien, sauberen Transport, Energiespeicherung und elektrisches Heizen im Zentrum. Laut Bloomberg New Energy Finance (BNEF) wurde im Jahr 2020 die Rekordsumme von 501,3 Milliarden…

Shell New Energy Challenge Gewinner: Wie H2Pro die Wasser-Elektrolyse revolutionieren will

Posted on 2. Januar 2021 by Martin Jendrischik

Spaltung von Wasser soll in zwei Phasen unterteilt werden – und dadurch kostengünstiger und effizienter werden. Im November 2020 gewann das israelische Cleantech-Startup H2Pro einen der Awards bei Shells New Energy Challenge….

Fluence erhält 125 Millionen Dollar von Investor aus Katar

Posted on 1. Januar 2021 by Martin Jendrischik

Qatar Investment Authority beteiligt sich an Fluence, dem Stromspeicher-Unternehmen von AES und Siemens. Das Cleantech-Unternehmen Fluence plant nach dem Einstieg eines Investors aus Katar den Bau der größten Batterie der Welt in…

SkySails Power verkauft erste Flugwindkraftanlage nach Mauritius

Posted on 30. Dezember 2020 by Martin Jendrischik

Hamburger Cleantech-Startup verkauft erstmals Flugwindkraftanlage nach Mauritius, um die Energiewende zu beleben. Mit dem zu Ende gehenden Jahr 2020 zeichnen sich Trends in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energiewende ab: Neben dem…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 … 15 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme