Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Technologie der Energiewende

Balkonkraftwerk Versicherung: DEVK versichert Mini-Solaranlagen ohne Aufpreis

Posted on 2. September 2022 by Martin Jendrischik

Die DEVK integriert die Versicherung solcher Solaranlagen bis 600 Watt in Hausrat- und Privathaftpflicht-Verträge. Eines der langjährigen Argumente gegen Balkonkraftwerke war, dass durch den Anschluss von Solarmodulen über die Balkon-Steckdose der Versicherungsschutz…

Inflation Reduction Act: Bidens geschrumpftes Klimapaket

Posted on 14. August 2022 by Martin Jendrischik

Präsident Joe Biden gelingt sein Meisterstück: Verabschiedung eines 369-Milliarden-Klimapakets als Teil des Inflation Reduction Act. US-Präsident Joe Biden hat mit der überraschen Verabschiedung des Inflation Reduction Act das größte Klimapaket der USA…

Fenstersolar: Durchbruch bei Herstellung transparenter Solarzellen

Posted on 24. Juli 2022 by Martin Jendrischik

Forscher der Universität Michigan haben hocheffiziente Zelle für Fenstersolar entwickelt. Bisherige Solarzellen, hergestellt auf Siliziumbasis wie in diesem Beitrag beschrieben, sind vollkommen undurchsichtig. Damit sind sie als Sichtschutz, für Dächer oder die…

Rückbau-Klage abgewiesen: Balkonkraftwerk in Wunsiedel darf bleiben

Posted on 27. März 2022 by Martin Jendrischik

Eigentümergemeinschaft verliert Rückbau-Klage gegen Mieter, der ein Balkonkraftwerk installiert hat. Gerichte wie etwa die Amtsgerichte von Wunsiedel oder Stuttgart entscheiden Klagen gegen Balkonkraftwerke immer öfter zugunsten der Mieter, die vom Solarstrom vom…

Graz fördert kleine PV-Anlagen mit bis zu 800 Watt Peak bis Ende April

Posted on 27. März 2022 by Martin Jendrischik

Förderung der Stadt Graz für Photovoltaik-Kleinstanlagen begann im Frühjahr 2021 und läuft spätestens am 28. April 2022 aus. Nicht nur in Deutschland arbeiten Städte und Gemeinden daran, klimaneutral zu werden. Jetzt fördert…

Photopyrolyse: Wie aus Biomüll blitzschnell Wasserstoff und Biokohle wird

Posted on 26. Januar 2022 by Martin Jendrischik

Forscher aus Lausanne stellen „Schnelle Photopyrolyse“ als neuartige Lösung vor, um das begehrte Gas etwa aus Bananen- und Orangenschalen oder Maiskolben zu gewinnen. Blitzschnell per Blitz Wasserstoff erzeugen: Was wie Science-Fiction aus…

Größtes Speicher-PV-System Manatee geht in Florida ans Netz

Posted on 25. Dezember 2021 by Martin Jendrischik

Energieversorger Florida Power & Light installiert Manatee Energy Storage Center mit 132 Batteriecontainern. Der Energieversorger Florida Power & Light, eine Tochter von NextEra Energy, hat das bislang größte Speicher-Photovoltaik-System ans Netz gebracht….

Weltgrößter Offshore-Windpark Hornsea 2 erzeugt erstmals Ökostrom

Posted on 22. Dezember 2021 by Martin Jendrischik

Weltgrößter Offshore-Windpark erzeugt erstmals Strom – Inbetriebnahme 2022 geplant. Wichtiger Schritt für die Energiewende in Europa: Der gewaltige Offshore-Windpark Hornsea 2 des dänischen Cleantech-Unternehmens Orsted kann jetzt über das neu installierte Umspannwerk…

Transformation bei BASF: Raus aus Abgaskatalysatoren, rein in Batteriematerialien und Recycling

Posted on 9. Dezember 2021 by Martin Jendrischik

Chemie-Unternehmen investiert bis zu 4,5 Milliarden Euro in Geschäftsfeld Batteriematerialien und Recycling. Die Transformation der Automobilindustrie mit dem Übergang zur elektrifizierten Mobilität ist auch beim Chemie-Konzern BASF aus Ludwigshafen sicht- und spürbar….

Everfuel verteilt erstmals grünen Wasserstoff aus Inselbetrieb von Siemens Gamesa

Posted on 11. November 2021 by Martin Jendrischik

Windkraftanlage im dänischen Brande liefert Energie für Elektrolyse – kein Strombezug aus dem Netz erforderlich. Das dänische Cleantech-Unternehmen Everfuel will grünen Wasserstoff für die Mobilität in Europa herstellen und über Zapfstellen verteilen….

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 15 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme