Die CES 2019 wirft zunehmend ihre Schatten voraus: Immer klarer wird das Angebot auch der europäischen Hersteller, beispielsweise im Bereich Elektromobilität, das in Las Vegas ab dem 8. Januar präsentiert werden soll….
Schlagwort: Stromspeicher
Eneco übernimmt Ökostrom-Pionier LichtBlick komplett
LichtBlick ist einer der absoluten Pioniere in Deutschland im Hinblick auf die Belieferung von Verbrauchern und Unternehmen mit echtem Ökostrom. Jetzt beginnt ein neues Kapital der Hamburger Erfolgsgeschichte: Die niederländische Eneco Group…
Megapack mit 2.673 kWh: Tesla installiert ersten Mega-Speicher in Kalifornien
Elon Musk hat das, was gerade als Gerüchte in Umlauf kommt, bereits in Interviews angedeutet. Der Tesla-CEO sprach von „einem großen Produktion auf der stationären Speicherseite“. Weitere Hinweise zeigen, dass Musk das…
Speicherbranche: Appell an Peter Altmaier
Die Energiewende-Verbände Deutschlands haben einen eindringlichen Appel an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gerichtet, die Abschaffung doppelter Belastung netzdienlicher Stromspeicher durch abgaben und Steuern, nicht zu blockieren. Der Beitrag Speicherbranche: Appell an Peter Altmaier…
EWE und Japaner testen Energiewendespeicher mit 22,5 Megawattstunden
EWE testet jetzt einen Energiewendespeicher mit 22,5 Megawattstunden. Der gigantische Batterie-Großspeicher kann alle Haushalte von Varel für fünf Stunden mit elektrischer Energie versorgen. Wichtigere Aufgabe ist, Frequenz-Schwankungen im lokalen Stromnetz auszugleichen. Die…
Preise für Cleantech: Tesvolt und Ineratec gewinnen Deutschen Gründerpreis
Cleantech wird immer relevanter für die Gesellschaft. Das zeigt auch die Auszeichnung Deutscher Gründerpreis 2018, die diesmal an den Stromspeicher-Hersteller Tesvolt und den Spezialisten für die Herstellung synthetischer Kraftstoffe, Ineratec, ging. Der…
Sila Nano: 70 Million-Finanzierung für innovative Batteriematerialien
Im März 2018 gaben BMW und Sila Nanotechnologies eine Partnerschaft bekannt. Das Cleantech-Unternehmen, kurz Sila Nano genannt, will eine neue Batterietechnologie auf den Markt bringen, die BMW ab 2023 in seinen Elektroautos…
Johan Cruijff ArenA in Amsterdam bekommt großen Stromspeicher
Batterien aus Elektroautos nach dem mobilen Einsatz bereits am Ende ihres Lebenszyklus? Weit gefehlt. Die Autokonzerne, die bereits genügend Elektrofahrzeuge auf die Straßen gebracht haben, setzen auf die Nutzung der Batterien als…
Kapazitätsgarantie: SENEC verspricht zehn Jahre volle Power
Der Batteriepack-Entwickler BMZ Group produziert gemeinsam mit der Leipziger SENEC entwickelte Batteriemodule für Heimspeicher. Die Module der Serie HELIOS bieten nach Angaben der Unternehmen ein mehrstufiges Sicherheitskonzept, sind besonders effizient und können…
Highview Power testet Flüssigluft zur Langzeitspeicherung
Luft kann – wie Highview Power beweist – unter hohem Druck und sehr niedrigen Temperaturen flüssig in Tanks gespeichert werden. Vorteil: Ein solcher, auf Englisch „Liquid Air Energy Storage“ genannter Energiespeicher kann…