Regelenergie ist eines der Schlagworte, das die Energiewende und den Umbau der Energieversorgung in Deutschland prägen müssten. Doch in der “Rein-Raus-Debatte” – raus aus Atomstrom, rein in regenerative Energien, Beibehaltung der Kohleverstromung…
Schlagwort: Stromnetz
Stromnetz: 50Hertz plant Offshore-Interkonnektor in der Ostsee – 50Hertz und energinet.dk verbinden Offshore-Windparks grenzüberschreitend miteinander / Projekt Kriegers Flak Combined Grid Solution
Wie die Deutsche Presse-Agentur heute meldet, ist der deutsche Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz an einem grenzüberschreitenden Pilotprojekt zur Anbindung von Offshore-Windparks an Stromnetze in Skandinavien und Zentraleuropa beteiligt. Im Areal “Kriegers Flak – zwischen…
SH Netz AG investiert 2014 40 Mio. Euro in Anschluss Erneuerbarer Energien – Kommunen und E.ON Hanse AG setzen zu Energiewende auf Netzausbau und Netzanbindung regenerativer Energien
Die Schleswig-Holstein Netz AG wird im kommenden Jahr 2014 rund 40 Millionen Euro ausschließlich in den Anschluss erneuerbarer Energien (EEG) in Schleswig-Holstein investieren. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 flossen von den Gesamtinvestitionen…
Deutschland beim Smart Grid auf einem guten Weg – BDEW stellt Fahrplan zum Umbau des Energiesystems hin zu intelligenten Stromnetzen bis 2022 vor
Auf Basis von Arbeiten der Arbeitsgemeinschaft “Intelligente Netze und Zähler” der Plattform “Zukunftsfähige Energienetze” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) einen Fahrplan entwickelt,…
Ökostrom verdrängt Atomstrom: “Es baut sich ein Gegendruck auf” – Interview mit Dr. Thomas E. Banning – Vorstandssprecher der NATURSTROM AG
Dezentrale Stromversorgung, intelligente Stromnetze: Viele Experten scheitern an der Aufgabe, diese Zusammenhänge einfach zu erläutern. Doch Dr. Thomas E. Banning, Vorstandssprecher der NATURSTROM AG, erklärt im Gespräch mit Ingo Leipner (vielen Dank…
Berliner Energietisch startet Volksbegehren “Neue Energie für Berlin”
Am Montag hat der Berliner Energietisch eine Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren für die Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung gestartet. Ziel der Initiatoren und Unterstützer ist die Übernahme der Stromnetze und die Gründung berlineigener…