Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Stromnetz

Verantwortungslos: Wie die Springer-Presse Blackout-Angst schürt

Posted on 10. Februar 2023 by Martin Jendrischik

TransnetBW ruft zur Verschiebung von Stromverbrauch auf – Bild.de bezeichnet das als „drohende Stromflaute“ und „Blackout-Angst“. Medien wie Bild, Welt oder Tichys Einblick schüren seit Monaten Blackout-Angst in Deutschland. Dafür werden Informationen…

Netzausbau: Übernimmt die Bundesregierung das deutsche Stromnetz von TenneT?

Posted on 10. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Mit der Übernahme der Nord-Süd-Regelzone müsste Deutschland selbst in Stromnetz-Erdtrassen Südlink und Südostlink investieren. Der Netzausbau in Deutschland hinkt seit Jahren hinter den Notwendigkeiten der Energiewende hinterher. Das gilt auch für die…

SuedOstLink: TenneT lagert Gleichstromkabel für Stromtrasse in Regensburg

Posted on 27. Januar 2022 by Martin Jendrischik

Der Übertragungsnetzbetreiber will durch die frühzeitige Kabellieferung sicherstellen, dass direkt nach Erteilung des Planfeststellungsbeschlusses mit dem Bau begonnen von SuedOstLink werden kann. Es sind gewaltige Mengen Gleichstromkabel, die jetzt im „bayernhafen“ in…

NordLink: Ökostrom-Autobahn von Deutschland nach Norwegen für die europäische Energiewende

Posted on 7. April 2021 by Martin Jendrischik

Interkonnektor NordLink verbindet Stromnetze von Deutschland und Norwegen, um Ökostrom aus Windenergie und Wasserkraft auszutauschen. Das NordLink genannte „grüne Stromkabel“ ist ein bedeutender Baustein der europäischen Energiewende. Es verbindet die Strommärkte Deutschlands…

Wie Tesla als Gambit Energy Storage das texanische Stromnetz stabilisieren will

Posted on 8. März 2021 by Martin Jendrischik

Laut Bloomberg hat Tesla ein Projekt des Speicher-Projektierers Plus Power in Texas gekauft – und errichtet in Angleton einen 100-Megawatt-Batteriespeicher. Das Geschäft mit stationären Batteriespeichern zur Netzstabilisierung gewinnt bei Tesla zunehmend an…

Supraleiter: Schwefelhydrid bei Zimmertemperatur und hohem Druck nutzbar

Posted on 15. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Wissenschaftler der University of Rochester (New York) erforschen Material, das bei 15 Grad seinen elektrischen Widerstand verliert – aber es gibt einen Haken. US-Forscher haben einen bedeutsamen Durchbruch bei der Erforschung von…

Power Beaming: Emrod und Airbus demonstrieren drahtlose Stromübertragung

Posted on 13. August 20203. Oktober 2022 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup Emrod hat Technologie zur kabellosen Stromübertragung fit für Kommerzialisierung gemacht. Power Beaming Demonstration mit Airbus bei der ESA in München. Die Stromübertragung über lange Distanzen hat sich seit Edison, Siemens und…

Wie 50Hertz einhundert Prozent Erneuerbare möglich macht

Posted on 10. August 2020 by Martin Jendrischik

Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz richtet Unternehmensstrategie am Ziel 100 Prozent Erneuerbare Energien bis 2032 aus. Von 60 auf 100 Prozent bis 2032: Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat das klare Ziel ausgegeben, den Anteil erneuerbarer Energie…

Unannounced network interventions: consumer associations demand alternative solutions

Posted on 6. Juni 2020 by Martin Jendrischik

Bundesverband Verbraucherzentrale and Verband Neue Energieanbieter propose market economy model. The energy market must be significantly restructured in the coming months in order to change false incentives and false developments, such as…

Unangekündigte Netzeingriffe: Verbraucherverbände fordern Alternativlösungen

Posted on 27. Mai 2020 by Martin Jendrischik

Bundesverband Verbraucherzentrale und Verband Neue Energieanbieter schlagen marktwirtschaftliches Modell vor. Der Energiemarkt muss in den kommenden Monaten deutlich umgebaut werden, um Fehlanreize und falsche Entwicklungen, die etwa durch das EEG entstehen, abzuändern….

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme