Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Strom

Homee – Smart Home Fernbedienung jetzt erhältlich – Stuttgarter Start-up Codeatelier bringt mit Homee eine einfache und modular erweiterbare, sichere Smart Home Lösung auf den Markt

Posted on 20. August 2014 by Martin Jendrischik

Nach längerer Anlaufzeit als gedacht, ist eine der spannendsten Smart Home Lösungen aus Deutschland nun endgültig in der Serienfertigung und auf dem Markt angekommen: Homee! Das System ist dank seiner Einfachheit und…

Internet der Dinge: Achtung, Stromfresser!

Posted on 9. Juli 2014 by Freelancer Wissen Team

Das Internet der Dinge rollt als Trendwelle auf uns zu – schon jetzt sind weltweit 14 Milliarden Geräte mit dem Internet verbunden. Doch die intelligenten Geräte haben einen entscheidenden Nachteil: Der Stromverbrauch…

Erstes Aktivhaus B10 ab sofort für Öffentlichkeit zugänglich – Architekt Werner Sobek setzt auf „Prinzip der Schwesterlichkeit“ im Quartier / Zwei Regierungen bereits an Technologien im B10 Haus interessiert

Posted on 9. Juli 2014 by Martin Jendrischik

Vorausschauend und selbstlernend: das gesamte Energiemanagement des neuen Forschungshauses von Architekt Werner Sobek lernt ständig dazu und regelt intelligent. Der effiziente Umgang mit Energie bei höchstem Komfort für die Nutzer ist das…

Energiewende im Bestand: MFH in Berlin wird zum Eigen-Energie-Haus – Kombination sauberer Technologien wie Dämmung, PV und Speicher ermöglicht Energiewende / degewo investiert 4,5 Mio. Euro für Modellprojekt

Posted on 26. Juni 2014 by Martin Jendrischik

Es ist eines jener Projekte, die mit dem Inkrafttreten des EEG 2014 künftig noch schwerer zu realisieren sein dürften. Dabei ist es im Grunde ein Vorzeigeprojekt für die deutsche Energiewende, wie es…

Kunden wollen im Smart Home vor allem Energie sparen – Komfort und Sicherheit nach Umfrage von Eprimo weniger relevant als Energieeffizienz

Posted on 18. Juni 2014 by Martin Jendrischik

Effizienz, Komfort, Sicherheit – der Dreiklang wird den Verbrauchern als gewichtiger Vorteil heutiger Smart Home Lösungen zum Nachrüsten angepriesen. Doch was wollen die Verbraucher wirklich und welche Kriterien stellen sie in den…

Power-to-Gas: KIT will Strom zu Erdgas wirtschaftlich machen – Power-to-Gas könnte ein Baustein der Energiewende in Deutschland sein – Synergien sollen Effizienz und Wirkungsgrade erhöhen

Posted on 14. April 2014 by Martin Jendrischik

Strom aus Sonne und Wind ist ein wichtiger Teil des Energiemix in Deutschland. Allerdings klaffen Angebot und Nachfrage beim wetterabhängigen Strom noch zu oft auseinander. Eine Option ihn zu speichern wäre, ihn…

Wie BHKWs quartiersweise Strom und Wärme liefern können – Mieterstrom-Projekt von Urbana und GEWOBAG für 1.423 Wohneinheiten startet / Günstiger Strombezug

Posted on 4. April 2014 by Martin Jendrischik

Eigentlich ist der Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland beschlossene Sache. Doch Investoren, die mit Blockheizkraftwerken Strom und Wärme quartiersweise liefern wollen, haben es mitunter schwer. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand:…

Was der Chef immer im Blick behalten sollte – Stromkosten

Posted on 28. März 2014 by Das Unternehmerhandbuch

In dem Blogbeitrag „8 Punkte, die der Chef immer im Blick behalten sollte“ wurde Ende des Jahre 2013 bereits der Frage, worauf man achten muss, wenn man ein Unternehmen erfolgreich (…) Weiterlesen…

Vorbild für Energiewende: Holzstromanlage auf Schloss Schmidtheim – Konzept von Entrade und Terrasystems sieht die Nutzung minderwertiger Biomasse vor

Posted on 10. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die drei Holzstromanlagen, die in der Eifelgemeinde Dahlem auf Schloss Schmidtheim von der Terrasystems GmbH betrieben werden, wurden im Rahmen einer Ortsbegehung durch Vertreter der Bezirksregierung Arnsberg – Abteilung Bergbau und Energie…

Energietechnik der Zukunft: Multiskalenwerkstoffe entwickeln – TU Ilmenau führt internationales Forschungsprojekt iMUSEUM an / Energieversorgung der Zukunft

Posted on 7. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die TU Ilmenau will gemeinsam mit anderen Universitäten die nachhaltige Energieversorgung und Mobilität der Zukunft erforschen. Ziel sei es insbesondere, neuartige Werkstoffe zu entwickeln, die für die Energietechnik in Zukunft benötigt werden….

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 6 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme