Erfahre, wie du als Selbständiger deine Steuern optimierst: Verstehe Steuerarten, nutze Abzüge und setze auf praktische Tipps für weniger Steuerlast.Tags: #Abschreibungen | #Betriebsausgaben | #Einkommensteuer | #Fristen | #Gewerbesteuer | #Steuererklärung |…
Schlagwort: Steuererklärung
Professionelle Steuerberatung: Navigation im Paragrafen-Chaos
Das deutsche Steuerrecht gehört zu den kompliziertesten der Welt. Ein guter Grund, die Steuererklärung in professionelle Hände abzugeben. Der Beitrag „Professionelle Steuerberatung: Navigation im Paragrafen-Chaos“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung…
Lexikon Buchhaltung: S
Die verschiedenen Begriffe in der Buchhaltung können ganz schön verwirrend sein, oder? Hier ist das Lexikon Buchhaltung – Buchstabe S! Der Beitrag „Lexikon Buchhaltung: S“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung…
Steuerberater: Was kostet die Steuererklärung?
Grundsätzlich liegt den Gebühren der Steuerberater die Steuerberatergebührenverordnung zugrunde, die für jede Dienstleitung eine Gebührentabelle enthält. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein paar…
Geld sparen durch Online-Steuerberatung: Individuelle Leistungspakete schaffen Transparenz und senken Kosten
Die meisten Menschen in Deutschland sind nicht zur Steuererklärung verpflichtet – sinnvoll ist sie in der Regel schon. Wer höhere Werbungskosten hat als sie der Pauschale entsprechen oder mit größeren (…) Weiterlesen…
Einkommensteuervorauszahlung: Warum Gründer hier oft in die Falle tappen
Viele Gründer unterschätzen die Einkommensteuervorauszahlung. Erfahre, wie du Nachzahlungen vermeidest und mit Rücklagen finanzielle Engpässe verhinderst.Tags: #Einkommensteuer | #Einkommensteuererklärung | #Einkommensteuervorauszahlung | #Liquiditätsplanung | #Steuererklärung Der Beitrag „Einkommensteuervorauszahlung: Warum Gründer hier oft…
Steuertipps für Freelancer
Die wenigsten Freelancer nehmen sich wirklich Zeit, sich ausführlich mit ihrer Einkommensteuererklärung zu beschäftigen. Dabei geht ihnen ein großes Einsparpotenzial verloren, denn die meisten Selbstständigen schöpfen ihre Möglichkeiten zum Ansatz von Betriebsausgaben…
Fahrtenbuch für Freelancer: Notwendiger Begleiter
Um dem Finanzamt gegenüber alle beruflichen Fahrten belegen und glaubhaft nachweisen zu können, müssen Sie für die gewerbliche Nutzung von Privatfahrzeugen ein Fahrtenbuch verwenden. Bevorzugt wird vom Finanzamt ein handschriftliches Fahrtenbuch, da…
Alles was man über die Abgeltungssteuer wissen muss.
Die Abgeltungssteuer – die Vereinfachung im deutschen Steuerrecht schlecht hin, so wurde sie von den Politikern verkauft. Mit einem einmaligen Prozentsatz sind alle Steuerschulden aus Kapitalerträgen beglichen, der Steuerbürger muss (…) Weiterlesen…
Checkliste Steuererklärung 2012
OK, das Jahr ist noch nicht rum und die Steuererklärung ist auch noch nicht fällig, aber hier schon mal ein paar Tipps für die Steuererklärung 2012. Wir haben ja alle nichts zu…