Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Der Goldpreis setzt seinen Aufwärtstrend fort und schließt in den USA zum ersten Mal seit Langem über der Marke von 1.300 USD pro Unze. Unterstützung erhält er dabei…
Schlagwort: spekulation
Nächstes Fed-Meeting im Fokus: Goldpreis – Geht den Bären die Luft aus?
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit leichten Gewinnen beendet, die er heute Morgen in Europa zunächst weiter ausbaut. Short-Eindeckungen und einige Schnäppchenjäger führten zu der moderaten…
Spekulationen zurückgewiesen: ThyssenKrupp hält am europäischen Stahlgeschäft fest
Langstreckenbandanlage, Foto: © ThyssenKrupp AG, http://www.thyssenkrupp.com ThyssenKrupp (WKN 750000) will an seinem europäischen Stahlgeschäft festhalten, teilte ein Unternehmenssprecher am Wochenende mit. Damit reagierte der DAX-Konzern auf Spekulationen, dass ein Verkauf der Sparte…
Russisch, weißrussischer Kalistreit – Uralkali-Beteiligung findet Abnehmer
Kali-Bohrkerne Der russische Großindustrielle Mikhail Prokhorov hat heute zugestimmt, den 21,75%igen Anteil von Suleiman Kerimov am größten Kaliproduzenten der Welt Uralkali (WKN A0LBTV) zu übernehmen. Damit sollen die Spannungen gelindert werden, die…
Vom Tagestief erholt, aber Fed und EZB setzen Goldpreis weiter unter Druck
Der Goldpreis kann sich von seinen Tiefs ein wenig erholen, bleibt aber angesichts von Spekulationen um eine Lockerung der Geldpolitik der EZB und um den Zeitpunkt, zu dem die US-Notenbank ihr Stimulusprogramm…
Vorübergehende Handelsaussetzung: Sunwards Resources – Kursexplosion ohne Anlass
Bergbau In nicht einmal 20 Minuten verdoppelte der kanadische Gold-Junior Sunward Resources (WKN A1C9NZ) gestern seine Marktkapitalisierung von rund 50 auf 100 Mio. CAD, bevor die Aktie vorübergehend vom Handel ausgesetzt wurde….
Über die Diskussion zur Spekulation mit Agrarrohstoffen
Nach wie vor wird in Deutschland eine erbitterte Diskussion darum geführt, ob Banken und Anleger sich an Finanzgeschäften mit Agrarrohstoffen beteiligen sollten. Gegner wie Befürworter haben empirische Evidenz für ihre Argumente und…
Ben Bernanke und China: Goldpreis überwindet Marke von 1.300 USD pro Unze deutlich
Goldbarren Der Goldpreis hat die Marke von 1.300 USD pro Unze nach mehreren vergeblichen Anläufen nun doch überwunden – und das deutlich. Gesunkene Erwartungen, dass die US-Notenbank schon in Kürze ihr Stimulusprogramm…
Geringes Handelsvolumen: Goldpreis vor Fed-Sitzung weiter auf dem Rückmarsch
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Der Goldpreis fällt, kurz bevor die Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank heute beginnt, den zweiten Tag in Folge. Die Frage ist, wie sich die Zentralbanker zu ihrem Anleihekaufprogramm…
Chartanalyse: Analysten sehen beim Goldpreis Potenzial auf Erholung bis 1.500 USD je Unze
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Die Analysten von R.J O’Brien & Associates sind der Ansicht, dass der Goldpreis im Juni einen Anstieg von 8,4% bis hin zur Marke von 1.500 USD pro…