Cleantech-Unternehmen bietet Hausbesitzern einfachen Zugang zu Photovoltaikstrom vom eigenen Dach – doch die Vision von Enpal-Gründer Mario Kohle geht deutlich über Solarleasing hinaus. Solarleasing ist ein relativ junges Konzept, dass es Hausbesitzern…
Schlagwort: Solarmodule
Solarenergie Reloaded: Meyer Burger produziert in Bitterfeld und Freiberg
Kurz vor der Hauptversammlung morgen gibt Meyer Burger künftige Standorte für Zell- und Modulproduktion bekannt. Die Renaissance der Solarenergie in Deutschland wird immer konkreter: Der Schweizer Maschinenbauer Meyer Burger, der sein Geschäftsmodell…
Hanwha Q-Cells baut Technologiestandort in Thalheim aus
Komplettanbieter von solaren Energielösungen investiert in drei Jahren 125 Millionen Euro. Der Komplettanbieter für solare Energielösungen, Hanwha Q-Cells, baut seinen Technologie- und Forschungsstandort im sachsen-anhaltinischen Thalheim bei Bitterfeld-Wolfen für 125 Millionen Euro…
Solarstraße: Solmove sucht frisches Kapital für Serienfertigung
Cleantech-Unternehmen aus Berlin startet Crowdinvesting-Kampagne bei Fundernation. Das Berliner Cleantech-Startup Solmove hat eine Crowdinvesting-Kampagne gestartet, um mit frischem Kapital in Produkt und Serienproduktion in Deutschland investieren zu können. „Wir trauen uns für…
Meyer Burger plant Turnaround und will Zellen und Module in Deutschland produzieren
Schweizer Cleantech-Unternehmen wandelt sich vom Maschinenbauer zum europäischen Zell- und Modelhersteller. Es ist ein bemerkenswerter Turnaround den der Schweizer Maschinenbauer für die Solarindustrie, Meyer Burger, jetzt wagt. Das Unternehmen, das jüngst mit…
Hitzesommer: Temperaturkoeffizient wird relevanter beim Kauf von Solarmodulen
Bedeutung des Temperaturkoeffizienten für Solarmodule steigt wegen Erderwärmung, Sommerhitze und Klimawandel. Gewöhnlich ist der Wirkungsgrad von Photovoltaik-Modulen ein Hauptkriterium bei der Kaufentscheidung. Durch häufiger werdende extrem heiße Sommer wird der Zusammenhang zwischen…
Tagebau Hambach: Entsteht ein schwimmender 10-Gigawatt-Solarpark?
Schweizer Cleantech-Unternehmen Meyer Burger prescht mit Idee für gigantischen Tagebau Hambach vor. Genau DAS sind die Projekte, die die Energiewende in Deutschland jetzt braucht. Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger prüft nicht nur…
Jetzt umsatteln: Solarenergie selbst erzeugen
Preise für Photovoltaikanlagen sind weiter gefallen / Investitionen in eigene Anlagen erwirtschaften Gewinne Gerade in unsteten Zeiten streben viele Menschen nach Unabhängigkeit. Sie investieren beispielsweise in den eigenen Garten, um mit selbst…
Solliance: Perowskit-Solarmodule bestehen Lebensdauertests
Wichtiger Fortschritt europäischer Forschung an Perowskit-Solarmodulen durch Solliance. Die Forschung an neuartigen Solarzellen ist wichtiger Bestandteil, um die globale Energiewende hin zu Solarenergie und Windenergie hinzubekommen. Die Partner im Forschungsprojekt Solliance haben…
Solarausbau: Klimaschutzziele nur ohne 52-GW-Deckel erreichbar
Der Solarausbau muss deutlich beschleunigt werden, um die Klimaschutzziele 2030 und 2050 zu erreichen. Daher sollte der 52-GW-Deckel, der die Photovoltaik im EEG von 2012 ausbremsen würde, schnellstmöglich durch eine Nachfolgeregelung ersetzt…