Solarverband BSW-Solar warnt eindringlich vor erheblichem, wirtschaftlichem Schaden, sollte das EEG 2021 so umgesetzt werden. Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG 2021) befindet sich gerade in den parlamentarischen Beratungen. Wird der Entwurf so…
Schlagwort: Solaranlagen
Importieren wir bald grünen Wasserstoff aus Marokko?
Wo bekommt Deutschland grünen Wasserstoff oder synthetische Kraftstoffe her, wenn der Ausbau der Erneuerbaren Energien hierzulande weiter so schleppend vorangeht? Spätestens dann, wenn etwa die Stahlindustrie auf grünen Wasserstoff umswitchen möchte, wird…
Stromspeicher-Kauf: Unabhängigkeit ist Käufern besonders wichtig
80 Prozent der Kunden des Cleantech-Unternehmens Zolar setzen bei der Entscheidung für eine Solaranlage auch zeitgleich auf einen Stromspeicher. Dabei steht zumeist der Wunsch nach Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen im Vordergrund. Durch…
Windkraftindustrie: Kaum Zubau in Deutschland
Ausschreibungsdebakel verschärft Krise der deutschen Windkraftindustrie. Grundsätzlich haben ich, wenn ich mich in der Cleantech Community umhöre und im Land umschaue, das Gefühl: Es hat sich seit einem Jahr zirka etwas bewegt…
Triodos Bank finanziert Photovoltaik-Aufdachanlagen
Die Energiewende voranzubringen, ist ein wesentlicher Fokus der Triodos Bank. In einer Kooperation mit der Frankfurt Energy Holding GmbH (FEH) legt Europas führende Nachhaltigkeitsbank nun einen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung der dezentralen…
„Opa, warum hast Du keine Solaranlage?“
Die Gründe, weshalb sich Familien für eine Solaranlage von ZOLAR entscheiden, sind vielfältig. Manchmal, wie bei Familie Brenner, hilft dabei sogar ein Gespräch über Generationen. Oberhaupt der Familie ist Ralf Brenner, der…
Johan Cruijff ArenA in Amsterdam bekommt großen Stromspeicher
Batterien aus Elektroautos nach dem mobilen Einsatz bereits am Ende ihres Lebenszyklus? Weit gefehlt. Die Autokonzerne, die bereits genügend Elektrofahrzeuge auf die Straßen gebracht haben, setzen auf die Nutzung der Batterien als…
Italien will Solarförderung rückwirkend ändern – Pauschale Reduktion der Förderung für Solaranlagen um zehn Prozent oder längerer Förderzeitraum
Die italienische Regierung hat beschlossen, die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen zu senken. Nach dem Energiegesetz (Conto Energia) zugesagte Fördertarife für Solaranlagen mit einer Leistung von mehr als 200 Kilowatt sollen entweder pauschal um…
Ökostrom: Solaranlagen bei Ikea
In allen britischen Filialen der Möbelhauskette sollen die Kunden bald Solaranlagen kaufen können. Laut Ikea macht sich die Investition bereits nach sieben Jahren bezahlt. Bereits in den nächsten zehn Monaten sollen in…
CleanThinking: Kabelbinder aus nachwachsenden Rohstoffen – Kabelbinder von HellermannTyton mit idealen Eigenschaften für Solaranlagen oder Offshore-Windkraft
Während die Hannover Messe 2013 ihre Schatten vorauswirft und in knapp einem Monat starten wird, positionieren sich die innovativsten Kabel-Hersteller bereits mit ihren Angeboten speziell für den Cleantech-Markt. Denn Neben dem Kabelhersteller…