Carsten Maschmeyer, Nico Rosberg und Dagmar Wöhrl investieren doch keine 500.000 Euro. Cleanthinking-Leser kennen die Solarstraßen von Solmove schon eine ganze Weile: Hier und zuletzt an dieser Stelle berichtete Cleanthinking.de über die…
Schlagwort: Solar
NextEra Energy beendet Kohle-Zeitalter und investiert in Wasserstoff
Der weltgrößte Wind- und Energie-Produzent plant erste Wasserstoff-Anlage in Florida. NextEra Energy, der nach eigenen Angaben weltgrößte Wind- und Energie-Produzent, investiert erstmals in ein 65-Millionen-Dollar schweres Wasserstoff-Projekt in Florida. Zuvor hat das…
Solarleasing: Wie Enpal zum größten Energieunternehmen Europas werden will
Cleantech-Unternehmen bietet Hausbesitzern einfachen Zugang zu Photovoltaikstrom vom eigenen Dach – doch die Vision von Enpal-Gründer Mario Kohle geht deutlich über Solarleasing hinaus. Solarleasing ist ein relativ junges Konzept, dass es Hausbesitzern…
Hanwha Q-Cells baut Technologiestandort in Thalheim aus
Komplettanbieter von solaren Energielösungen investiert in drei Jahren 125 Millionen Euro. Der Komplettanbieter für solare Energielösungen, Hanwha Q-Cells, baut seinen Technologie- und Forschungsstandort im sachsen-anhaltinischen Thalheim bei Bitterfeld-Wolfen für 125 Millionen Euro…
Solarstraße: Solmove sucht frisches Kapital für Serienfertigung
Cleantech-Unternehmen aus Berlin startet Crowdinvesting-Kampagne bei Fundernation. Das Berliner Cleantech-Startup Solmove hat eine Crowdinvesting-Kampagne gestartet, um mit frischem Kapital in Produkt und Serienproduktion in Deutschland investieren zu können. „Wir trauen uns für…
Platio und Tesla: Design und Einfachheit bringen solare Revolution voran
Cleantech-Unternehmen Platio und Tesla Energy gehen die nächsten Schritte im Solarmarkt. Herausragendes Design einerseits und funktionale Solarstrom-Erzeugung andererseits: Mit der solaren Disruption kommen mittlerweile auch Lösungen, die doch eher unschöne Dächer mit…
Meyer Burger plant Turnaround und will Zellen und Module in Deutschland produzieren
Schweizer Cleantech-Unternehmen wandelt sich vom Maschinenbauer zum europäischen Zell- und Modelhersteller. Es ist ein bemerkenswerter Turnaround den der Schweizer Maschinenbauer für die Solarindustrie, Meyer Burger, jetzt wagt. Das Unternehmen, das jüngst mit…
Endlich: Bundestag wird Solardeckel morgen abschaffen
Heute hat der Wirtschaftsausschuss empfohlen, den Photovltaik-Förderdeckel zu beseitigen – und den Ausbau der Solarenergie angemahnt. Der Deutsche Bundestag wird im Laufe der morgigen Sitzung den Photovoltaik-Förderdeckel (Solardeckel) aller Voraussicht nach beseitigen….
Schwimmende Solarkraftwerke: Energiekonzerne wollen Technologie rasch im Terawatt-Maßstab etablieren
„Floating Photovoltaics“: Schwimmende Solarkraftwerke gelten nach Ansicht des Anführers DNV GL als besonders aussichtsreich. Es ist ein bemerkenswerter Zusammenschluss von europäischen Industrie- und Cleantech-Unternehmen, die DNV GL zusammengebracht hat, um schwimmende Solarkraftwerke…
Hitzesommer: Temperaturkoeffizient wird relevanter beim Kauf von Solarmodulen
Bedeutung des Temperaturkoeffizienten für Solarmodule steigt wegen Erderwärmung, Sommerhitze und Klimawandel. Gewöhnlich ist der Wirkungsgrad von Photovoltaik-Modulen ein Hauptkriterium bei der Kaufentscheidung. Durch häufiger werdende extrem heiße Sommer wird der Zusammenhang zwischen…