Im Norden des nordwestafrikanischen Landes Mauretanien will CWP Global 40 Milliarden US-Dollar in ein Wind- und Solar-Hybridkraftwerk sowie Wasserstoff-Elektrolyse investieren. Die DESERTEC-Idee lebt: Im afrikanischen Mauretanien will der osteuropäische Projektentwickler CWP Global…
Schlagwort: Solar
Wie Exeger mit Powerfoyle das Aufladen überflüssig macht
Urbanista und Adidas bringen Kopfhörer mit der Solarfolie Powerfoyle auf den Markt. Innovation schont Ressourcen. Als Cleanthinking.de am 16. Juni 2021 erstmals über das schwedische Cleantech-Unternehmen Exeger und sein innovatives Solarmaterial Powerfoyle…
Wie Andrew Forrest das deutsche Wasserstoff-Dilemma lösen will
Fortescue will Erneuerbare Energien, grünes Ammoniak und grünen Wasserstoff aus Australien exportieren / Automatisierte Elektrolyseur-Produktion könnte Schlüssel für Kostenreduktion sein. Deutschland braucht sehr große Mengen grünen Wasserstoff, um die Stahl– oder Chemie-Industrie…
Solar-Autobahn: Im Herbst startet Test auf A81 bei Hegau
Deutsches Verkehrsministerium unterstützt Demonstrationsprojekt Solar-Autobahn. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist für den Kampf gegen die Klimakrise, die Erderwärmung und zur Umsetzung der Ökologischen Transformation unerlässlich, schließlich handelt es sich um das…
Solar-Hybridprojekt in Thailand: Wasserkraft und Photovoltaik als clevere Kombination
Energiewende in Thailand: Dieses Solar-Hybridprojekt vereint sieben Solaranlagen mit Wasserkraft an Staudämmen. In Thailand wird gerade ein beeindruckendes Erneuerbare-Energien-Projekt fertiggestellt. Mehr als 144.000 Solarmodule wurden auf der Oberfläche eines Stausees montiert. Dadurch…
Crash-Gefahr durch fossile Vermögenswerte: Tony Seba ruft Akteure zum Handeln auf
RehtinkX, Think Tank von Tony Seba, beschreibt gigantische Finanzblase durch falsche Bewertung fossiler Vermögensanlagen. Werden die Stromgestehungskosten von Kohle-, Erdgas-, Kern- und Wasserkraftwerken seit mindestens einem Jahrzehnt von Entscheidungsträgern und Investoren massiv…
BloombergNEF: Bis zu 209 Gigawatt Photovoltaik-Zubau im Jahr 2021
Bloomberg New Energy Finance gibt Prognose für Photovoltaik-Zubau in den Jahren 2021, 2022 und 2023. Die solare Disruption der fossilen Energiemärkte geht in immer schnellerem Tempo voran: Bloomberg New Energy Finance (BNEF)…
Solar-Aluminium: Emirates Global Aluminium setzt auf erneuerbare Energien
In 2021 sollen 40.000 Tonnen Solar-Aluminium mit der Kraft der Sonne hergestellt und vermarktet werden. Emirates Global Aluminium produziert ab sofort Aluminium mit elektrischer Energie aus Photovoltaik – sogenanntes Solar-Aluminium. Dazu hat…
Meyer Burger erhält Förderung für umweltfreundliche Solarzellenproduktion
1,4-Gigawatt-Solarzellenproduktion entsteht in Thalheim bei Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt). Es ist zweifelsohne eine der spannenden Fragen der kommenden Jahre: Gibt es eine Renaissance der Photovoltaik-Produktion in Deutschland bzw. Europa? Neue Fertigungsmethoden wie die Heterojunction-Technologie…
Superenergie: Tony Seba-Studie zu Solar, Wind und Co.
Neuer Energiewende-Report zu Superenergie: „Rethinking Energy 2020-2030: 100% Solar, Wind und Batterien ist erst der Anfang“. Eine Studie aus dem Think Tank von Tony Seba zeigt, dass die ideale Kombination aus Solarenergie,…