Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Smart Grid

General Motors und ABB: Gebrauchte Elektroauto-Batterien für Haushalte – ABB und GM haben gezeigt, wie schnell ein Forschungskonzept Realität werden kann / Veranstaltung Electrification Experience

Posted on 27. November 2012 by Martin Jendrischik

General Motors GM und ABB haben kürzlich die nächste Stufe der Zweitverwertung von Elektroauto-Batterien vorgeführt. Dabei werden fünf gebrauchte Batterien aus dem Chevrolet Volt zu einer modularen Einheit zusammengefasst, die drei bis…

EDF-Fonds Electranova Capital investiert in Cleantech-Startups Seatower und Actility – Seatower hat eine Lösung für Offshore-Windenergie entwickelt / Actility beschäftigt sich mit Smart Grid- und Demand Response-Technologien

Posted on 27. November 2012 by Martin Jendrischik

Der EDF-Wagniskapitalfonds Electranova Capital wurde im Mai 2012 von EDF durch eine Partnerschaft mit Idinvest Partners eingerichtet. Mit dem Fonds werden StartUp-Unternehmen unterstützt, die sich auf saubere Technologien spezialisiert haben. Hierzu zählen…

Wachtendonk: Siemens und SWK bauen Smart Grid – Siemens liefert die Komponenten, die Stadtwerke machen aus den Einzelteilen ein großes Ganzes

Posted on 23. November 2012 by Martin Jendrischik

Die Division Siemens Infrastructure & Cities und die SWK Stadtwerke Krefeld AG haben angekündigt, das bestehende Stromnetz im niederrheinischen Wachtendonk zu einem Smart Grid umbauen zu wollen. Die Komponenten kommen von Siemens – insbesondere regelbare Ortsnetztransformatoren und intelligente…

Heizen oder Einspeisen: Wärmepumpe mit künstlicher Intelligenz – Autonomes Regelsystem der Wärmepumpe von NEURA entscheidet Solarstrom-Nutzung / Selbstoptimierend

Posted on 20. November 2012 by Martin Jendrischik

Wärmepumpensysteme bieten ein großes Potenzial für das Lastmanagement in intelligenten Stromnetzen. In einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt arbeiten der Energiekonzern E.ON und der österreichische Wärmepumpenhersteller NEURA an einem neuen Regelsystem zur besseren Nutzung von…

Technische Innovationen und Strategien für grünen Strom – Praxistest mit Virtuellem Kraftwerk in der Regenerativen Modellregion Harz erfolgreich / enercast beteiligt

Posted on 19. November 2012 by Martin Jendrischik

Mit virtuellen Kraftwerken in die Zukunft – Praxistest in der Regenerativen Modellregion Harz erfolgreich. Unsere Energieversorgungssysteme sind mitten im Umbruch. Dezentrale Strukturen und immer intelligentere Netze, die sich vorwiegend aus erneuerbaren Energien…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme