Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Smart Grid

Smart Meter: Aufgaben im Smart Market und Smart Grid – Ein Gastbeitrag erläutert die Bedeutung von smarten Zählern für die Neugestaltung der Energieversorgung

Posted on 31. Januar 2013 by Mirjam Schmidt

Smart Meter bilden als Kommunikationsschnittstelle eine entscheidende Grundlage bei der Integration volatiler Energien in das Stromnetz. Ein genauer Blick auf die möglichen Anwendungen im Smart Market und Smart Grid zeigt: Die Einsatzbereiche…

Drei Fachmessen auf einen Streich – Energiefachmesse enertec / Umweltfachmesse TerraTec / BIOGAS-Fachmesse

Posted on 17. Januar 2013 by Mirjam Schmidt

Ende Januar wird das Leipziger Messegelände Veranstaltungsort für drei gleichzeitig stattfindende Fachmessen sein. enertec, TerraTec und die Jahrestagung des Fachverbandes Biogas e.V. samt BIOGAS-Messe werden hier für einen fachlichen Austausch zu aktuellen…

Millionen-Entlastung für Stromkunden dank bedarfsgerechter Erzeugung – Statkraft drosselt Erzeugung in virtuellem Windkraftwerk in 18 Stunden um 300 Megwatt / EEG-Umlage um 11 Mio. Euro entlastet

Posted on 14. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Zwischen Weihnachten und Neujahr hat sich die gezielte Drosselung der erneuerbaren Energieerzeugung im virtuellen Kraftwerks von Statkraft bezahlt gemacht: Wie das Unternehmen mitteilte konnte die EEG-Umlage durch die Reduzierung der Erzeugung in…

Statkraft vernetzt Windparks zu virtuellem Kraftwerk – Ziel: Kosten der Energiewende massiv senken

Posted on 28. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie und energy & meteo systems, führender Anbieter für Prognosen und virtuelle Kraftwerke, haben im Oktober den ersten intelligenten Windpark Deutschlands vorgestellt. Der küstennahe Pilotwindpark besteht aus…

Liebherr, Stiebel Eltron, Hager und devolo verstärken Initiative für die Energiewende – Initiative EEBus wächst durch Unternehmens-Beitritte von namhaften Akteuren

Posted on 14. Dezember 2012 by Mirjam Schmidt

Die EEBus Initiative vernetzt Unternehmen, Verbände und Unternehmen der Energie- und Elektrowirtschaft und möchte den Kommunikationsstandard EEBus etablieren.  Damit soll die Harmonisierung von Energieangebot und -verbrauch erreicht und ein standardisiertes sowie konsensorientiertes Vernetzungskonzept…

Stromnetze: dena legt Verteilnetzstudie 2012 vor – Geschätzte Kosten von bis zu 42,5 Milliarden Euro bis 2030 / Erneuerbare Energien besser in das Stromnetz integrieren

Posted on 14. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Die Stromverteilnetze in Deutschland müssen bis 2030 in einer Größenordnung von 135.000 km bis zu 193.000 km ausgebaut und auf einer Länge von 21.000 bis zu 25.000 km umgebaut werden. Dafür müssen…

Hilfe für Energieversorger bei der Modernisierung von Smart Grids – Neue IEEE Standards für drahtlose Netzwerke verbessern Kommunikationsinfrastruktur

Posted on 14. Dezember 2012 by Mirjam Schmidt

Der IEEE ist die weltweit größte Vereinigung für Technologie. Das Ziel: Technologien und deren Einsatz zum Nutzen der Allgemeinheit fördern. Die IEEE Standards Association (IEEE-SA) als Teil des Verbandes und verabschiedete Standards…

DNV Kema investiert Millionen in Hochleistungslabor für Supernetze – Cleantech Niederlande: Bis 2015 einziges Labor für Hochleistungskurzschlussprüfungen bei 800 kV weltweit

Posted on 11. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Das Beratungsunternehmen DNV KEMA wird 70 Mio. Euro in die Erweiterung seines Hochleistungslabors im niederländischen Arnheim investieren. Mit der Erweiterung schafft DNV KEMA das weltweit erste Labor im Segment Extremprüfungen für den…

Siemens und KIT bündeln Kompetenzen für Lithium-Ionen-Batterien – Partner erhoffen sich Qualitätssteiegerung und Kostensenkung für Elektroauto- und Smart Grid-Batterien

Posted on 7. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Mit Hilfe moderner Automatisierungssysteme lassen sich selbst komplexe Produktionsanlagen einfach und sicher bedienen. Das Resultat: Produkte in höchster Qualität, minimaler Ausschuss und niedrige Kosten. Auch Innovationen wie leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien als Energiespeicher müssen…

Mehr Akzeptanz für Energiewende und Netzausbau: Rösler stellt Kino-Spot vor – Bundesnetzagentur bestätigt zu großen Teilen die Netzausbau-Pläne der Übertragungsnetzbetreiber / Planungssicherheit nun vorhanden

Posted on 29. November 2012 by Martin Jendrischik

Die Bundesnetzagentur hat heute den von ihr bestätigten Netzentwicklungsplan Strom 2012 sowie den begleitenden Umweltbericht an den Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, übergeben. Zentraler Baustein des Netzentwicklungsplans sind Leitungen, die mittels Höchstspannungsgleichstromübertragung (HGÜ),…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme