Regelenergie ist eines der Schlagworte, das die Energiewende und den Umbau der Energieversorgung in Deutschland prägen müssten. Doch in der “Rein-Raus-Debatte” – raus aus Atomstrom, rein in regenerative Energien, Beibehaltung der Kohleverstromung…
Schlagwort: Smart Grid
Stromnetz: 50Hertz plant Offshore-Interkonnektor in der Ostsee – 50Hertz und energinet.dk verbinden Offshore-Windparks grenzüberschreitend miteinander / Projekt Kriegers Flak Combined Grid Solution
Wie die Deutsche Presse-Agentur heute meldet, ist der deutsche Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz an einem grenzüberschreitenden Pilotprojekt zur Anbindung von Offshore-Windparks an Stromnetze in Skandinavien und Zentraleuropa beteiligt. Im Areal “Kriegers Flak – zwischen…
Premiere der Energy Awards – Jeremy Rifkin zum „Energizer des Jahres“ gekürt / 4 weitere Preise vergeben
Im Vergleich zu den schon über mehrere Jahre etablierten Greentec Awards geht es bei der 1. Gala der Energy Awards gediegener zu. Doch beide Wettbewerbe und Galaabende haben ihre Berechtigung und bringen…
Energiespeicher: International Battery and Energy Storage Alliance gegründet – erste internationale Vereinigung für Anbieter von Batterie- und Energiespeicherlösungen
Markus A.W. Hoehner, CEO von EuPD Research und Bryan D. Ekus, Managing Director von IPVEA gaben jüngst bekannt, dass sie gemeinsamen ihre Kräfte bündeln wollen und gründeten aus diesem Grunde die erste…
Energiegipfel: VKU fordert grundlegenden Umbau des Energiesystems – Umbau braucht einen integrierten Ansatz der eneuerbare Energie, konventionelle Erzeugung und Netze berücksichtigt
Energiewende News / Berlin. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute auf dem Energiegipfel im Kanzleramt einen grundlegenden Umbau des Energiesystems gefordert. VKU-Präsident Ivo Gönner: “Dieser Umbau braucht einen integrierten Ansatz, der…
Effizientere Energienutzung durch intelligente Steuerung – Ergebnisse der Umfrage von CleanEnergy Project und IEEE zum Thema Energiemanagement
Das CleanEnergy Project hat zusammen mit der IEEE Standards Association die Ergebnisse seiner Umfrage zum Thema Energiemanagement veröffentlicht. 96 Prozent der über 800 Umfrageteilnehmer sehen eine Notwendigkeit für Energiemanagement-Systeme, die die Nachfrage…
Vermarktung flexibler Lasten bringt zusätzliche Erlöse für Unternehmen – dena-Handbuch unterstützt Unternehmen beim Erschließen flexibler Lasten.
Um in Zukunft auf die schwankende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien reagieren zu können, ist eine Flexibilisierung der Stromnachfrage notwendig. Dazu können insbesondere Unternehmen beitragen, indem sie ihren Stromverbrauch flexibel gestalten. Sie können…
Virtuelle Kraftwerke als Schlüssel für die Direktvermarktung erneuerbarer Energien – Trianel und energy & meteo systems setzen erfolgreich die Fernsteuerbarkeit von EE-Anlagen um
Ein Überangebot an Wind- und Solarenergie kann an lastschwachen Tagen zu negativen Preisen am Energiemarkt führen. Um in solchen Fällen die Einspeiseleistung des Portfolios aus erneuerbaren Energien der Marktlage entsprechend zu steuern,…
Deutschland beim Smart Grid auf einem guten Weg – BDEW stellt Fahrplan zum Umbau des Energiesystems hin zu intelligenten Stromnetzen bis 2022 vor
Auf Basis von Arbeiten der Arbeitsgemeinschaft “Intelligente Netze und Zähler” der Plattform “Zukunftsfähige Energienetze” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) einen Fahrplan entwickelt,…
Ökostrom verdrängt Atomstrom: “Es baut sich ein Gegendruck auf” – Interview mit Dr. Thomas E. Banning – Vorstandssprecher der NATURSTROM AG
Dezentrale Stromversorgung, intelligente Stromnetze: Viele Experten scheitern an der Aufgabe, diese Zusammenhänge einfach zu erläutern. Doch Dr. Thomas E. Banning, Vorstandssprecher der NATURSTROM AG, erklärt im Gespräch mit Ingo Leipner (vielen Dank…