Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und dem schleppenden Ausbau neuer Übertragungsnetze, spielt das intelligente Management der Netze eine immer größere Rolle, um Blackouts oder teure Eingriffe zu vermeiden. E.ON verbaut daher…
Schlagwort: Smart Grid
Supraleiter: KIT entwickelt Kabel, das Energie fast verlustfrei überträgt und weniger Kühlung braucht
Supraleiter gelten seit Jahren als ein Hoffnungsträger, um Transport elektrischer Energie über große Distanzen weniger verlustreich zu machen. Doch lange hörte man zuletzt kaum Fortschritte bei der Entwicklung der Technologie der Energiewende….
Smart Meter: Rollout der intelligenten Stromzähler beginnt
Die Digitalisierung der Energiewende mit Sektorkopplung und Der Beitrag Smart Meter: Rollout der intelligenten Stromzähler beginnt erschien zuerst auf CleanThinking.de. komplette Meldung auf CleanThinking.de lesen
Megapack mit 2.673 kWh: Tesla installiert ersten Mega-Speicher in Kalifornien
Elon Musk hat das, was gerade als Gerüchte in Umlauf kommt, bereits in Interviews angedeutet. Der Tesla-CEO sprach von „einem großen Produktion auf der stationären Speicherseite“. Weitere Hinweise zeigen, dass Musk das…
V2G: Nissan Leaf stabilisiert als Kraftwerk das Stromnetz
Es ist eine oft belächelte Technologie: Vehicle-to-Grid (V2G), also die Rückspeisung von elektrischer Energie aus einem Elektroauto ins öffentliche Stromnetz, um zur Stabilisierung dessen beizutragen. Doch jetzt hat das Cleantech-Unternehmen The Mobility…
V2G: Nissan Leaf stabilisiert als Kraftwerk das Stromnetz
Es ist eine oft belächelte Technologie: Vehicle-to-Grid (V2G), also die Rückspeisung von elektrischer Energie aus einem Elektroauto ins öffentliche Stromnetz, um zur Stabilisierung dessen beizutragen. Doch jetzt hat das Cleantech-Unternehmen The Mobility…
Vehicle-to-Grid im Praxistest im Netzgebiet der TenneT
Welche Anforderungen haben Übertragungsnetzbetreiber, wenn es um die Nutzung von Elektroauto-Batterien zur Netzstabilisierung geht? Und welcher regulatorischer Rahmen müsste für Vehicle-to-Grid gesetzt werden? Ein starkes Bündnis aus Cleantech-Unternehmen The Mobility House, Autohersteller…
Tesla baut virtuelles Kraftwerk mit 250 Megawatt in Australien
Seit dem Blackout im Jahr 2016 sucht South Australia nach Alternativen für Kohlekraftwerke. Tesla baut jetzt ein virtuelles Kraftwerk. Das größte der Welt. Der Beitrag Tesla baut virtuelles Kraftwerk mit 250 Megawatt…
Audi Smart Energy Network vernetzt Heimspeicher zu virtuellem Kraftwerk
Audi hat jetzt ein Modellprojekt vorgestellt, in dem es im sogenannten Audi Smart Energy Network Heimspeicher des Cleantech-Startups Ampard zu einem virtuellen Kraftwerk verbindet, um so Regelenergie zum Ausgleich von Netzschwankungen zu…
Pellworm: Smart Grid-Verbundprojekt mit Preis ausgezeichnet
Galt bis vor zwei, drei Jahren das Projekt-Konsortium DESERTEC als hoffnungsvoller Zusammenschluss von Wirtschaft und Wissenschaft für die Realisierung wichtiger Energiewende-Projekte, geben nun andere, weniger ambitionierte Projekte den Ton an. Wobei weniger…