Tesla Energy bietet in der Software-Suite „Autonomous Control“ zahlreiche Lösungen zur Prognose-, Optimierungs- und Echtzeitsteuerung des Energiesystems auf Basis erneuerbarer Energie. Das Energiegeschäft von Tesla wird massiv unterschätzt. Dabei ist die Unit…
Schlagwort: Smart Grid
Supraleiter: Schwefelhydrid bei Zimmertemperatur und hohem Druck nutzbar
Wissenschaftler der University of Rochester (New York) erforschen Material, das bei 15 Grad seinen elektrischen Widerstand verliert – aber es gibt einen Haken. US-Forscher haben einen bedeutsamen Durchbruch bei der Erforschung von…
Wie 50Hertz einhundert Prozent Erneuerbare möglich macht
Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz richtet Unternehmensstrategie am Ziel 100 Prozent Erneuerbare Energien bis 2032 aus. Von 60 auf 100 Prozent bis 2032: Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat das klare Ziel ausgegeben, den Anteil erneuerbarer Energie…
Smart Meter: Energiewende wird ab Januar 2020 digital
Die Digitalisierung der Energiewende beginnt mit dem verpflichtenden Smart-Meter-Rollout ab Januar 2020. Diese Nachricht ist ein Meilenstein für die Energiewende in Deutschland: Im Januar 2020 beginnt endlich der lange erwartete und bereits…
Smart Meter: Energiewende wird ab Januar 2020 digital
Die Digitalisierung der Energiewende beginnt mit dem verpflichtenden Smart-Meter-Rollout ab Januar 2020. Diese Nachricht ist ein Meilenstein für die Energiewende in Deutschland: Im Januar 2020 beginnt endlich der lange erwartete und bereits…
BGH-Urteil: Strompreise sinken dank geringerer Renditen für Netzbetreiber
Während die Hoffnung besteht, dass als eine Kompensations-Maßnahme für die Einführung einer CO2-Steuer die Strompreise sinken werden, hat das heutige BGH-Urteil einen positiven Effekt auf die Netzentgelte. Denn die Bundesnetzagentur will die…
Mischpreisverfahren: Ineffizienzen und Spekulationen belasten Stromnetz
Im Oktober 2018 gab es auf dem Regelenergiemarkt einen Systemwechsel mit verheerenden Auswirkungen. Das sogenannte Mischpreisverfahren gefährdet die Versorgungssicherheit, verdrängt Cleantech-Lösungen wie virtuelle Kraftwerke oder Demand-Side-Management und erhöht die Kosten für die…
Consolinno stabilisiert Stromnetze mit dezentralen Kleinanlagen
In Zukunft können auch kleine, dezentrale Erzeuger wie Wärmepumpen, KWK- oder Biogas das Energiesystem stabilisieren. Wie dies technisch umsetzbar ist, haben jetzt der Verteilnetzbetreiber Bayernwerk, die Consolinno Energy GmbH und der Übertragungsnetzbetreiber…
Cremzow: Großer Batteriespeicher unterstützt Frequenzstabilität
Derzeit entstehen immer mehr Batteriespeicher, die auf regionaler Ebene zur Frequenzstabilisierung beitragen sollen. Einen solchen Speicher mit 22 Megawatt haben ENEL Green Power, Enertrag und Leclanché kürzlich in Cremzow in Brandenburg installiert….
Hochtemperatur-Supraleiter: Stadtwerke München bauen längste HTS-Strecke der Welt
In Ismaning bei München steht Deutschlands einzige Serienfertigung für Supraleiter. Die Theva Dünnschicht GmbH hat diese dort aufgebaut – und erregt mit immer relevanten Projekten, die zu erheblichen Energie- und Emissionseinsparungen führen,…