Windkraftanlage im dänischen Brande liefert Energie für Elektrolyse – kein Strombezug aus dem Netz erforderlich. Das dänische Cleantech-Unternehmen Everfuel will grünen Wasserstoff für die Mobilität in Europa herstellen und über Zapfstellen verteilen….
Schlagwort: Siemens
Notfallkraftwerk Leipheim: Siemens Energy baut rein digital steuerbares besonderes netztechnisches Betriebsmittel
Beauftragt wurde das Notfallkraftwerk vom Energieversorger LEAG auf Anforderung des Übertragungsnetzbetreibers Amprion. Für Flexibilität und Versorgungssicherheit: Siemens Energy baut in Leipheim im südwestlichen Bayern ein Notfallkraftwerk, das rein digital vom Siemens-Standort in…
Mehr Geld für Wallboxen, Dekarbonisierung und Wasserstoff per Pipeline aus Saudi-Arabien
Die wichtigsten Cleantech News vom 1. März 2021 – präsentiert von Cleanthinking.de. Wallbox: Scheuer stockt Wallbox-Förderung auf Einen Überblick über die Wallbox-Förderung gibt es hier bei Cleanthinking. Bislang standen dafür 300 Millionen…
Penzberg-Posse, Lucid-Fraud & Tesla verlängert mit Forscher-Team
Die wichtigsten Cleantech News vom 26. Februar 2021 – präsentiert von Cleanthinking.de. Windenergie: Flaute in Bayern und NRW – Vorbild Großbritannien? In Deutschland herrscht Onshore-Windflaute. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hatte 2019…
Haru Oni-Projekt: E-Fuels aus Chile für Porsche
Siemens Energy federführend an Haru Oni-Projekt in Chile beteiligt – liefert u.a. die Elektrolyse und die Windturbinen. In Chile sollen im Haru Oni-Projekt schon ab 2022 130.000 Liter synthetischer Kraftstoffe produziert werden….
Siemens Energy: Konzern-Spinoff startet an der Frankfurter Börse
Erneuerbare Energien, Stromübertragung und Kohle- und Gas-Business als Geschäftsfelder von Siemens Energy. Heute gab die Konzern-Abspaltung Siemens Energy ihr Börsendebüt in Frankfurt. Das Energie-Unternehmen mit 91.000 Mitarbeiterin, Geschäft in 90 Ländern und…
Siemens-JV Fluence plant gigantische Zwillingsbatterien in Australien
Fluence-Zwillingsbatterien mit je 250 MW/125 MWh sollen die Netzüberlastung durch rasanten Zubau erneuerbarer Energien verhindern. Über das Joint Venture vom Siemens und AES hatte Cleanthinking.de bereits einmal im Jahr 2018 berichtet (Riverland…
Linde beteiligt sich an Cleantech-Unternehmen ITM Power
ITM Power ist auf die PEM-Elektrolyse zu Wasserstoff spezialisiert und will mit Linde zahlreiche Großprojekte realisieren. Die Wasser-Elektrolyse ist eine der Schlüsseltechnologien für die Dekarbonisierung, Energiewende und Erreichung der globalen Klimaziele. Denn…
E-Flugzeug-Revolution: Cleantech-Startup präsentiert rein elektrischen Neun-Sitzer
Kommende Woche könnte einen historischen Moment in der Geschichte der Luftfahrt bedeuten: Die E-Flugzeug-Revolution beginnt. Eviation Aircraft Ltd., finanziert von einem Milliardär und mit 35 Experten ein kleines Unternehmen aus Israel, wird…
eHighway: Strom-Autobahn bei Weiterstadt geht in offiziellen Testbetrieb
Er ist fünf Kilometer lang, verläuft auf der Autobahn A5 zwischen Langen/Mörfelden und Weiterstadt, umfasst 229 Masten, pro Tag verkehren dort 14.000 LKW. Alleine für den Streckenbau wurden 14,6 Millionen Euro veranschlagt:…