Deshalb ist der Download von Firefox 16 sowohl über die englischsprachige als auch über die deutsche Website nicht mehr möglich. Stattdessen ist nun abermals Firefox 15.0.1 erhältlich. Diese Version ist nicht von…
Schlagwort: Sicherheit
Spionage durch chinesische IT-Firmen?
Dies geht aus Meldungen verschiedener Medien hervor, die sich auf einen Bericht des US-Geheimdienstausschusses stützen. Aus diesem gehe hervor, dass die beiden Konzerne nicht vertrauenswürdig seien, da sie angeblich unter Regierungseinfluss stünden….
Samsung: Fernlöschung durch Hacker?
Diese soll entweder mit einer präparierten SMS oder über eine mittles infizierter Website eingeschleuste Malware eingeleitet werden können. Durch den solchermaßen erfolgten Befehl werden sämtliche Daten gelöscht und das Smartphone in den…
Internet Explorer: Lücke ist dicht!
Das Update kann über die Windows-Update Funktion bezogen werden, daneben ist es außerdem als Download bei Microsoft erhältlich. Wer sich das am Freitag veröffentlichte Fix-It besorgt hat, kann das Update ohne Risiken…
Kommt IT-Security bei Admins zu kurz?
Hinzu kommen 32,6 Prozent, die wöchentlich gerade einmal eine bis zwei Stunden ihrer Arbeitszeit für eine sichere IT-Landschaft aufwenden. Dies geht aus einer Untersuchung hervor, die von dem Synetics, einem Spezialisten für…
Java-Lücke: Gefahr trotz Update?
Ein Team von Sicherheitsexperten um den IT-Fachmann Adam Gowdiak will bereits kurz nach der Bereitstellung eines außerplanmäßigen Patches durch Oracle den Konzern auf eine weitere Lücke in Java hingewiesen haben. Samt Nachweis…
Kritische Java 7-Lücke ausgenützt!
Die Lücke betrifft sämtliche aktuellen Versionen für Windows. Bis ein entsprechendes Update zur Verfügung steht, sollte man die Java-Plugins im Browser vorsichtshalber deaktivieren. Es wurden bereits mehrere Meldungen laut, wonach der Exploit…
Windows 7: Kennworthinweis unsicher!
Der Passworthinweis soll dem Anwender ermöglichen, sich seine Zugangsdaten besser einprägen zu können bzw. sich im Notfall an diese zu erinnern. Daher ist der jeweilige Hinweis grundsätzlich für Anwender sichtbar, die physischen…
Thunderbird: Support wird gedrosselt!
Da es hinsichtlich der Fähigkeiten des Programms keine Verbesserungen mehr möglich seien, wird es künftig nur noch dann neue Funktionen für Thunderbird geben, wenn Code aus der Community geliefert wird. Nach einer…
BYOD: Ein Grund mehr für Sicherheit!
Sicherheit und Einsatzbereitschaft sind professionell! Dabei muss nicht nur die Sicherheit der Daten, Netzwerke und Computer des Auftraggebers gewährleistet bleiben sondern auch die Absicherung des Freelancers gegen mögliche Gefahrenquellen. Mehr als ärgerlich…