Beide Office-Lösungen arbeiten mit der Bibliothek vclmi.dll, die ein Sicherheitsleck in Form eines Integer Overflow aufweist. Das System kann hierüber mit Schadcode infiziert werden. Darüber hinaus sorgen die Updates dafür, dass Probleme…
Schlagwort: Sicherheit
Onliner schludern bei Sicherheit!
Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des BITKOM hervor. Trotz der in den vergangenen Jahren deutlich gestiegenen Zahl an Gefahren handeln zahlreiche Anwender demnach leichtsinnig, so dass sie fahrlässig mit…
Lion: Problem mit FilveVault behoben!
Allerdings geht Apple nicht näher darauf ein, ob die Log-Dateien mit den Passwörtern im Klartext durch den Patch gelöscht werden. Es empfiehlt sich daher, vorsichtshalber noch einmal sämtliche Passwörter zu ändern, nachdem…
Netz-Sicherheit: Mehr Kooperation!
Während seines Aufenthalts in Washington im Zuge seines Amerika-Besuchs riet er zu raschen internationalen Abkommen. Damit ließen sich neben Netzmissbrauch durch Kriminelle oder Terroristen auch Angriffe auf Wasser- und Stromnetze abwehren. Nicht…
Multitouch-Fußboden von IBM?
Dahinter verbirgt sich eine elektronische Beschichtung für den Fußboden. Mit Hilfe von Sensoren können Objekte, die mit dem Boden Kontakt haben, beispielsweise anhand von Form und Gewicht identifiziert werden. IBM betrachtet das…
Mehr Kontrolle bei Pastebin.com!
Nachdem auf der Seite mehrfach Daten veröffentlicht worden sind, die u.a. durch Hackerangriffe auf den Security-Konzern Stratfor oder die Pornographie-Website Youporn gewonnen wurden, will der Seiten-Betreiber von Pastebin.com diesem Treiben Einhalt gebieten….
Privates Surfen am Arbeitsplatz?
Mit 59 Prozent gestattet die Mehrheit der deutschen Unternehmen die private Internetnutzung am Arbeitsplatz. Dem Abrufen privater Mails sowie dem Besuch auf Nachrichtenportalen steht hier nichts im Wege. 30 Prozent der Konzerne…
Gut geschützt ins öffentliche WLAN!
Obwohl man auf die Sicherheitseinstellungen öffentlicher WLAN-Netze selbst nicht einwirken kann, stehen über die Sicherheitseinstellungen des eigenen Rechners dennoch Mittel zur Verfügung, um sich vor Datenverlust, Fremdzugriff und Co. zu schützen. Sicherheit…
eBay: Ab Sommer neues Zahlungssystem!
Dieses Vorgehen soll unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode gelten. Damit wären die Käufer bei jeder Transaktion durch eBay abgesichert. Auf diese Weise will eBay mehr Sicherheit und Konsistenz auf seiner Handelsplattform gewährleisten….
cCells: HP reagiert auf Patriot Act!
HP unterscheidet dabei zwischen der Verwaltung der Daten und der physischen Infrastruktur der Cloud, den sog. cCells. Diese cCells beinhalten sämtliche Komponenten der Infrastruktur, die Verwaltungsinstanzen und die Schnittstellen nach außen, wobei…