Wer dauerhaft, eigenverantwortlich und auf eigene Rechnung eine Tätigkeit mit Gewinnerzielungsabsicht ausübt, muss ein Gewerbe anmelden. (Gründerfahrplan – Teil 13) Der Beitrag „Gründerfahrplan (13): Gewerbe anmelden“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette…
Schlagwort: Recht & Steuern
Gründerfahrplan (9): Welche Rechtsform?
GmbH, GbR, Einzelunternehmen oder gar eine Aktiengesellschaft – welche Rechtsform ist für ein Unternehmen die passende? (Gründerfahrplan – Teil 9) Der Beitrag „Gründerfahrplan (9): Welche Rechtsform?“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette…
Recht & Steuern: die 10 Top-Beiträge 2019
Ich habe bei Google Analytics nachgeschaut, welche Beiträge der Kategorie Recht & Steuern in 2019 am erfolgreichsten waren. Hier die Top 10! Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem…
Das Qualifizierungschancengesetz – Tipps für Unternehmer (Arbeitgeber)
Um sicherzustellen, dass Unternehmen und deren Mitarbeiter fit für die Arbeitswelt von morgen sind, wurde das Qualifizierungschancengesetz in Kraft gesetzt. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen…
Compliance außerhalb des Unternehmensbereichs
Die Einführung eines wirkungsvollen Compliance-Programms, das Risiken bezüglich Dritter miteinbezieht, stellt ein herausforderndes Unterfangen dar! Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein paar Vorschläge:…
Harmlose Online-Bewertung oder Verriss? – Wie Sie negative Rezensionen im Internet löschen
Eine schlechte Online-Bewertung kann finanzielle Einbußen bedeuten. Wie Sie sich gegen rufschädigende Online-Bewertungen zur Wehr setzen, lesen Sie hier! Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte,…
Markenschutz: Wie Sie sich vor Nachahmung schützen!
Wenn Sie eine Marke besitzen, genießen Sie Markenschutz. Eine Domain kann ebenfalls als Marke geschützt werden. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein paar…
Vergabeverfahren für öffentliche Ausschreibungen – das ist zu beachten
Falls öffentliche Auftraggeber, also Bund, Länder oder Gemeinden, einen Auftrag ausschreiben, sind spezielle Vorschriften im Vergabeverfahren zu beachten. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier…
Rechtliche Fakten zum Thema Kündigung
Bei einer Kündigung müssen Sie sich zwingend an die gültigen rechtlichen Vorgaben halten. Ansonsten ist die Kündigung nicht rechtskräftig. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte,…
Wirtschaftskriminalität: Schwarzarbeit und kriminelle Mitarbeiter
Worauf Sie achten sollten und welche Schritte zu ergreifen sind, wenn es einen begründeten Verdacht auf Wirtschaftskriminalität gibt. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier…