Gesellschafter oder Geschäftsführer ✅ faktisch oder formal ✅ ► Pflichten für Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften Tags: #Geschäftsführer | #GmbH | #Kapitalgesellschaft Der Beitrag „Pflichten als Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….
Schlagwort: Recht & Steuern
Privater Waldbesitz und das Steuerrecht
Die Mehrzahl der Privatwaldbesitzer:innen ist sich nicht bewusst, dass mit Waldbesitz steuerliche Pflichten, aber auch Rechte, einhergehen. Tags: #Felix Siegel | #Forstwirtschaft | #Privatwald | #Prof. Dr. Thomas Siegel | #Wald |…
Privater Waldbesitz und das Steuerrecht
Die Mehrzahl der Privatwaldbesitzer:innen ist sich nicht bewusst, dass mit Waldbesitz steuerliche Pflichten, aber auch Rechte, einhergehen. Tags: #Felix Siegel | #Forstwirtschaft | #Privatwald | #Prof. Dr. Thomas Siegel | #Wald |…
Reverse Charge – Die Rechnung ohne Umsatzsteuer
Rechnung ohne Umsatzsteuer? Wenn man mit dem Ausland zu tun hat, ist man vielleicht schon mal über „Reverse Charge“ gestolpert. Hier die wichtigsten Infos. Tags: #!Werbung! | #Reverse Charge | #Umsatzsteuer Der…
Schützen Sie Ihr geistiges Eigentum!
Geistiges Eigentum: Welche Rechte für welche Art von Erfindung, Produkt, Bezeichnung oder Idee zur Verfügung stehen, lest ihr in diesem Artikel. Tags: #Bildmarke | #Deutsches Patent und Markenamt | #DPMA | #Erfindungen…
Mit dem Verpackungsregister LUCID zu mehr Transparenz
Am 3. Juli 2021 ist eine Novelle des deutschen Verpackungsgesetzes in Kraft getreten. Nun muss sich jeder bei LUCID registrieren, auch wenn er nicht systembeteiligungspflichtig ist. Der Beitrag „Mit dem Verpackungsregister LUCID…
Was ist eine Offene Handelsgesellschaft (OHG)?
OHG ist die Abkürzung für Offene Handelsgesellschaft, bei der es sich um eine Personengesellschaft handelt. Die wichtigsten Infos hier! Der Beitrag „Was ist eine Offene Handelsgesellschaft (OHG)?“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….
Insolvenz einer GmbH – Welche rechtlichen Folgen ergeben sich für den GmbH-Geschäftsführer?
Insolvenz? Erlangt ein GmbH-Geschäftsführer Kenntnis von dem Vorliegen eines Insolvenzgrundes, muss er umgehend handeln. Hier die wichtigsten Tipps! Der Beitrag „Insolvenz einer GmbH – Welche rechtlichen Folgen ergeben sich für den GmbH-Geschäftsführer?“…
Was ist beim Arbeiten im Homeoffice rechtlich zu beachten?
Das Homeoffice beginnt sich seit Corona im deutschen Arbeitsleben durchzusetzen. Unternehmer sollten die neuen Arbeitsgesetze beachten. Der Beitrag „Was ist beim Arbeiten im Homeoffice rechtlich zu beachten?“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….
Die Umsatzsteuer-ID für B2B-Geschäfte innerhalb des europäischen Binnenmarktes
Umsatzsteuer-ID: Sobald sich die Geschäftsbeziehungen auf das europäische Ausland ausdehnen, brauchen Unternehmer eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Der Beitrag „Die Umsatzsteuer-ID für B2B-Geschäfte innerhalb des europäischen Binnenmarktes“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf…