Dein Leitfaden für Steuern & Recht im Home-Office: Praktische Tipps für Remote-Arbeit und Co-Working, steuerliche Vorteile und mehr.Tags: #Arbeitsmittel | #Co Working | #Datenschutz | #Flexibilität | #Home Office | #Kommunikation |…
Schlagwort: Recht & Steuern
Rechtliche Richtlinien beim Kauf von Gewerbegrundstücken
Entdecken Sie wichtige Aspekte beim Kauf von Gewerbegrundstücken, inklusive rechtlicher, steuerlicher Rahmenbedingungen und Umweltauflagen.Tags: #Baunutzungsverordnung | #Gewerbegrundstück | #Grunderwerbssteuer Der Beitrag „Rechtliche Richtlinien beim Kauf von Gewerbegrundstücken“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….
Verkauf mit Vorsicht: Rechtliche Fallstricke und wie du sie meisterst
Erfahre alles über rechtliche Fallstricke beim Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen, von Verbraucherschutz bis AGBs und Datenschutz.Tags: #AGBs | #Datenschutz | #Gesetzesänderungen | #Gewährleistung | #Kundendaten | #Markenrecht | #Produktbeschreibungen | #Urheberrecht…
Arbeitszeiterfassung – Gesetzesentwurf liefert erste Details
Arbeitszeiterfassung im Fokus: Neuer Gesetzentwurf des BMAS bringt Klarheit zur Dokumentationspflicht und stärkt die Informationsrechte der Arbeitnehmenden.Tags: #Arbeitszeit | #Arbeitszeiterfassung | #Zeiterfassung Der Beitrag „Arbeitszeiterfassung – Gesetzesentwurf liefert erste Details“ erschien zuerst…
Steuerabschreibungen gekonnt nutzen: Dein ultimativer Leitfaden als Selbständiger oder kleiner Unternehmer
Entdecke, wie du als Selbständiger Steuerabschreibungen nutzt, um Steuern zu sparen und Liquidität zu erhöhen. Lerne Fehler zu vermeiden und clever abzuschreiben!Tags: #Abschreibung | #Abschreibungsarten | #AfA | #Steuerabschreibungen Der Beitrag „Steuerabschreibungen…
Schluss mit der Verwirrung: So setzt du Bewirtungskosten steuerlich korrekt ab!
Bewirtungskosten steuerlich optimal absetzen: Erfahre, wie du zwischen betrieblichen Anlässen und Mitarbeiter-Events unterscheidest und bares Geld sparst.Tags: #Beleg | #Betriebsausgaben | #Bewirtung von Arbeitnehmern | #Bewirtungskosten | #Geschäftsessen | #Trinkgeld Der Beitrag…
Was ist bei einer Unternehmensbewertung zu beachten?
Eine Unternehmensbewertung liefert ungefähre Kennzahlen über den tatsächlichen Wert, die beim Firmenverkauf eine verlässliche Orientierung ermöglichen.Tags: #Ertragswertverfahren | #Multiplikatorenverfahren | #Substanzwertverfahren | #Unternehmensbewertung Der Beitrag „Was ist bei einer Unternehmensbewertung zu beachten?“…
Eine Steuerprüfung erfolgreich bestehen – Leitfaden für Unternehmer und Selbständige
Bereite dich als Unternehmer optimal auf eine Steuerprüfung vor und reagiere richtig, um Strafen zu vermeiden. Mit diesem Leitfaden meisterst du die Prüfung souverän.Tags: #Steuerprüfung Der Beitrag „Eine Steuerprüfung erfolgreich bestehen –…
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Wie Unternehmen Diskriminierung vermeiden können
Schützt Ihr Unternehmen alle Mitarbeitenden vor Diskriminierung? Erfahren Sie mehr über das AGG und die Folgen der Nichteinhaltung. Informieren Sie sich jetzt!Tags: #AGG | #Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz | #Arbeitsrecht | #Diskriminierung | #Nulltoleranzpolitik…
Versicherungen und Steuern: Wie Du als Unternehmer Steuervorteile nutzen kannst.
Möchtest Du mehr Steuervorteile nutzen? Und mehr über Steuern und Versicherungen wissen? Hier findest Du alle Infos, die Du als Unternehmer brauchst. Klicke hier für mehr!Tags: #Abschreibung | #Berufshaftpflichtversicherung | #Betriebliche Altersvorsorge…