Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Recht & Steuern

Achtung AGG – Diskriminierung kommt Unternehmer teuer zu stehen

Posted on 10. Juli 20146. Mai 2025 by Markus van Appeldorn

Das AGG schützt vor Diskriminierung im Job. Was Unternehmer beachten müssen und wie teure Fehler bei Bewerbung & Auswahl vermieden werden können.Tags: #AGG | #Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz | #Arbeitsrecht | #Bewerbungsprozess | #Diskriminierung…

Steuervorteile nutzen ohne Betrug am Gemeinwesen

Posted on 1. April 201415. August 2018 by Markus van Appeldorn

Eine ganz legale Möglichkeit, ohne Probleme mit dem Steuerstrafrecht Abgaben für das Unternehmen zu sparen, ist das Konstrukt mit Lizenzen. Der Beitrag „Steuervorteile nutzen ohne Betrug am Gemeinwesen“ erschien zuerst auf „Das…

Der Gesellschaftsvertrag – Warum von Mustern abzuraten ist

Posted on 6. Februar 201414. August 2025 by Das Unternehmerhandbuch

Warum ein Gesellschaftsvertrag mehr als ein Muster sein sollte: Erfahre, was wirklich wichtig ist – und wie du rechtlich sicher gründest. #GbR gründen #Gesellschaftsvertrag #Gründervertrag #Mustervertrag #Personengesellschaft #Unternehmensgründung Der Beitrag „Der Gesellschaftsvertrag…

Einkommensteuervorauszahlung: Warum Gründer hier oft in die Falle tappen

Posted on 17. Dezember 201311. März 2025 by Das Unternehmerhandbuch

Viele Gründer unterschätzen die Einkommensteuervorauszahlung. Erfahre, wie du Nachzahlungen vermeidest und mit Rücklagen finanzielle Engpässe verhinderst.Tags: #Einkommensteuer | #Einkommensteuererklärung | #Einkommensteuervorauszahlung | #Liquiditätsplanung | #Steuererklärung Der Beitrag „Einkommensteuervorauszahlung: Warum Gründer hier oft…

Die Stiftung – eine Wohltat für ihr Unternehmen!

Posted on 17. Juni 201315. Oktober 2018 by Das Unternehmerhandbuch

Eine Stiftung nach deutschem Recht kann für verantwortungsbewusste Unternehmer ein wertvolles Instrument sein – und nicht zwingend nur ein Steuerschlupfloch Der Beitrag „Die Stiftung – eine Wohltat für ihr Unternehmen!“ erschien zuerst…

Scheiden tut weh – Wie Sie Ihr Unternehmen vor einem Wettbewerbsverstoß schützen

Posted on 14. Mai 20134. Februar 2025 by Markus van Appeldorn

Ein Wettbewerbsverstoß durch Ex-Mitarbeiter kann teuer werden. Erfahre, wie du dein Unternehmen mit Wettbewerbsverboten, Schutzmaßnahmen & rechtlichen Schritten absicherst.Tags: #Ex Mitarbeiter | #Geschäftsgeheimnis | #Karenzentschädigung | #Kundenabwerbung | #Unternehmensschutz | #Wettbewerbsverbot |…

Rechtsform – welche ist für mein Unternehmen richtig?

Posted on 23. April 201326. Juni 2024 by Heike Lorenz

Jede Rechtsform hat andere haftungs- und steuerrechtliche Konsequenzen. Es lohnt sich, über die verschiedenen Möglichkeiten nachzudenken!Tags: #AG | #e K | #GbR | #Gesellschaftsform | #GmbH | #GmbH & Co KG |…

Augen auf beim Firmenkauf! Leisten Sie sich den richtigen Anwalt.

Posted on 11. April 201330. Juli 2025 by Markus van Appeldorn

Beim Firmenkauf drohen teure Fallstricke. Warum Sie sich unbedingt einen erfahrenen Anwalt leisten sollten – mit Ablauf, Checkliste und Tipps. #Anwalt #Asset Deal #Due Diligence #Firmenkauf #Mergers & Acquisitions #Share Deal #Unternehmenskauf…

Muss ich Künstlersozialabgabe auf Texterstellung zahlen?

Posted on 3. April 201322. Mai 2025 by Heike Lorenz

Wann musst Du als Unternehmer Künstlersozialabgabe zahlen, wenn Du Texter beauftragst? Hier erfährst Du alles zu KSK, Bagatellgrenze & Abgabepflicht. #KSK #Künstlersozialabgabe #Künstlersozialkasse #Künstlersozialversicherung #Publizisten #Texterhonorare #Texterstellung Der Beitrag „Muss ich Künstlersozialabgabe…

Abgeltungssteuer – was Unternehmer, Selbständige & Gründer wissen sollten

Posted on 13. März 201315. Juli 2025 by Das Unternehmerhandbuch

Was ist die Abgeltungssteuer und wie betrifft sie Unternehmer und Selbständige? Erfahre alles über Freibeträge, Steuertricks und warum sich der Blick aufs Kleingedruckte lohnt. #Abgeltungssteuer #Freistellungsauftrag #Günstigerprüfung #Kapitalerträge #Kapitalertragsteuer #Sparerpauschbetrag #Unternehmer Steuern…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 15 16 17 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme