In Deutschland gibt es ein Mutterschutzgesetz, das werdende Mütter an ihrem Arbeitsplatz schützen soll. Dies ist in mehrerer Hinsicht für den Arbeitgeber interessant. Der Kündigungsschutz im Mutterschutzgesetz Eine wichtige Rolle (…) Weiterlesen…
Schlagwort: Recht & Steuern
Schlüsseldienste – so wehren sie sich gegen Abzock-Konkurrenz und schaffen Vertrauen
Schlüsseldienste und Bestattungsunternehmer haben einiges gemeinsam. Keiner nimmt ihre Dienste freiwillig in Anspruch und in der Regel tut es jeder bloß einmal – aber wenigstens haben Bestatter keinen schlechten Ruf. (…) Weiterlesen…
Geld sparen durch Online-Steuerberatung: Individuelle Leistungspakete schaffen Transparenz und senken Kosten
Die meisten Menschen in Deutschland sind nicht zur Steuererklärung verpflichtet – sinnvoll ist sie in der Regel schon. Wer höhere Werbungskosten hat als sie der Pauschale entsprechen oder mit größeren (…) Weiterlesen…
Top-Artikel 2014 zum Recht & Steuern
Als Unternehmer hat man es auch mal mit ganz unangenehmen Themen zu tun. Dazu gehören mit Sicherheit „Recht & Steuern“ – aber niemand kommt darum herum! Welche Beiträge zum Thema (…) Weiterlesen…
So wird das Lebenswerk unsterblich – Jetzt noch steuerneutral die Unternehmensnachfolge planen
Die Steuer-Entscheidung aus Karlsruhe hatte sich seit zwei Jahren angekündigt. Nun hat das Bundesverfassungsgericht das Steuerprivileg für Erben von Unternehmen kassiert. Viele Betriebe fürchten jetzt um ihre Zukunft und um (…) Weiterlesen…
Kleinunternehmer – ja oder nein?
Kleinunternehmer, auch Kleingewerbetreibende genannt, sind an bestimmte Umsatzgrenzen gebunden, diese dürfen nicht überschritten werden. Hier gilt das Umsatzsteuergesetz (§19 UStG Besteuerung Kleinunternehmer): Ein Kleinunternehmer ist, wer im vergangenen Jahr (Gründungsjahr) (…) Weiterlesen…
Umzugskosten erstatten, Steuern sparen – der Service von immowelt hilft
Im Wettbewerb um Topkräfte herrscht auf dem Arbeitsmarkt ein umgekehrtes Bewerbungsverfahren: Arbeitgeber müssen sich um Arbeitnehmer bewerben. Die Braut muss um die Hand anhalten – mit einer Mitgift wie attraktiven (…) Weiterlesen…
Neue Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel – mehr Verbraucherschutz für Allergiker und Online-Kunden
Nie waren Verbraucher aufgeklärter und kritischer gegenüber Lebensmitteln, als heute. Das mag auch daran liegen, dass Medien erfolgreich Wohlstandsängste gefördert haben. So glauben mittlerweile 33 Prozent der Deutschen, an einer (…) Weiterlesen…
Handwerkerbonus – ein Euro mehr auf der Rechnung rettet Kunden Steuervorteile
Von einem Handwerker wünschen sich die Kunden nicht nur eine gute, sondern auch eine kostengünstige Leistung. Demnächst könnten die Verbraucher hingegen dankbar sein, wenn der Handwerker einen Euro mehr kassiert (…) Weiterlesen…
Praktisch, produktiv, einfach, sparsam und sicher – 5 Gründe für ein elektronisches Fahrtenbuch
Es gibt keinen Grund, ein elektronisches Fahrtenbuch nicht auch in Pkw-Flotten einzusetzen – aber viele dafür. Die fünf wichtigsten Gründe kommen hier. Tags: #elektronisches Fahrtenbuch | #Fahrtenbuch | #Steuern Der Beitrag „Praktisch,…