Feinunze Gold Nach Äußerungen von EZB-Präsident Mario Draghi, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen weiterhin niedrig halten wird und mit ihrer Geldpolitik das Wachstum in der Eurozone fördern will, verbuchten Euro und…
Schlagwort: QE3
Zum ersten Mal seit über zwei Jahren: JP Morgan rät bei Rohstoffen zum Übergewichten
Nach dem Einbruch des Goldpreises und dem starken Preisrückgang bei Kohle vollziehen die Analysten von JP Morgan nun eine Kehrtwende. Zum ersten Mal seit September 2010 raten sie zum Übergewichten von Rohstoffen….
Negative Faktoren überwiegen, aber: CIBC sieht Chance auf Entlastungsrallye beim Goldpreis
Goldmünzen Foto: relajp, sxc.hu Die Analysten von CIBC erwarten, dass der Druck auf den Goldpreis anhält. Derzeit würden die negativen Faktoren dominieren, glauben die Banker. Allerdings sehen sie auch Unterstützung – und…
Positiver Ausblick für die US-Wirtschaft: Fed-Chef Bernanke schickt den Goldpreis auf Talfahrt
Bullische Aussichten für Gold – Foto: covilha, everystockphoto.comHatte der Goldpreis sich vor dem Statement von Fed-Chef Ben Bernanke noch leicht nach oben bewegt, so ging es deutlich abwärts, nachdem dieser sich optimistisch…
Geringes Handelsvolumen: Goldpreis vor Fed-Sitzung weiter auf dem Rückmarsch
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Der Goldpreis fällt, kurz bevor die Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank heute beginnt, den zweiten Tag in Folge. Die Frage ist, wie sich die Zentralbanker zu ihrem Anleihekaufprogramm…
Standard & Poor’s: Goldpreis verliert nach Rating-Anhebung für die USA
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Der Goldpreis weitet die Verluste der vergangenen Tage aus. Auslöser für den aktuellen Rutsch auf aktuell rund 1.370 USD pro Unze war die Nachricht, dass die Ratingagentur…
China-Nachfrage stabilisiert: Goldpreis kann zumindest das Niveau von Freitag halten
Goldbarren Nachdem der Goldpreis am Freitag um 2% gefallen war, kann er sich zu Wochenbeginn zunächst knapp über der Marke von 1.380 USD pro Unze stabilisieren. Käufe in China scheinen die Angst,…
Aktuelle Sitzung des Offenmarktausschusses: US-Notenbank behält sich Ausweitung von QE3 vor
US-Dollarnote Die US-Notenbank erklärte in ihrer gestrigen Sitzung, dass man damit fortfahren werde, Anleihen im Wert von 85 Mrd. USD pro Monat aufzukaufen, um die Zinsen niedrig zu halten und das Wirtschaftswachstum…
Nicht wirklich erklärbar: HSBC erwartet langsamen Goldpreisanstieg in kleinen Schritten
Großes Potenzial bei Goldaktien Die Analysten der HSBC sind der Ansicht, dass der Absturz des Goldpreises auf neue Zweijahrestiefs das Ergebnis der Liquidation börsennotierter Produkte (ETP) sowie einer allgemeinen Rohstoffschwäche ist. Die…
Kurzkommentar – Die Fed-Protokolle sind das falsche Argument für den jüngsten Goldpreisrückgang
Nach einem Anstieg auf fast 1.590 USD pro Unze zu Wochenbeginn ist der Goldpreis gestern wieder unter 1.560 USD gefallen. Viele Marktbeobachter führen das auf die Veröffentlichung der Protokolle der letzten Sitzung…