Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: QE3

Vor allem physisches Geschäft stark: Commerzbank – Gutes Goldhandelsvolumen dieses Jahr

Posted on 15. August 2013 by Björn Junker

Goldbarren, Foto: covilha, everystockphoto.com Die Commerzbank AG (WKN CBK100) verzeichnet im laufenden Jahr „gute“ Goldhandelsvolumina. Trotz des Goldpreiseinbruchs seien die Handelsaktivitäten stabil, hieß es. Vor allem das physische Geschäft sei stark, so…

Analysten erwarten weitere Zuwächse – Silber-ETF Bestand steigt auf Viermonatshoch

Posted on 15. August 2013 by Björn Junker

Die Menge an Silber, die vom größten mit dem grauen Metall hinterlegten börsennotierten Fonds, dem iShares Silver Trust, gehalten wird, stieg zuletzt auf ein Viermonatshoch. Die Rallye der letzten Tage auf mehr…

Wurde Ende Juni der Boden gefunden?: Short-Eindeckungen und Fondskäufe – Goldpreis legt weiter zu

Posted on 13. August 2013 by Björn Junker

Der Goldpreis hat einen starken Start in die neue Handelswoche hingelegt. Vor allem Short-Eindeckungen und neue Käufe von Fonds führten nach Ansicht von Marktbeobachtern dazu, dass sich der Preis für eine Unze…

Wird 2013 ein Rekord von 1.000 Tonnen erreicht?: Chinesische Goldnachfrage steigt im ersten Halbjahr um 54%

Posted on 12. August 2013 by Björn Junker

Goldbarren Der Goldkonsum in China ist im ersten Halbjahr 2013 um mehr als die Hälfte gestiegen, da der niedrige Goldpreis Käufer anlockte, wie aktuelle Daten zeigen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Nach einem…

Langfristige Käufer zurück im Markt: Silber-ETF iShares Silver Trust mit größtem Mittelzufluss seit Januar

Posted on 26. Juli 2013 by Björn Junker

Silberbarren Der größte mit Silber hinterlegte, börsennotierte Fonds (ETF), der iShares Silver Trust, hat den größten täglichen Mittelzufluss seit Januar verzeichnet. Die Erholung des Silberpreises löste offenbar Käufe von längerfristig orientierten Privatanlegern…

Abwärtspotenzial begrenzt: Goldpreis – Goldman Sachs hält weiter an Durchschnittspreis von 1.413 USD fest

Posted on 25. Juli 2013 by Björn Junker

Goldbarren Die Analysten von Goldman Sachs halten an ihrer Prognose eines durchschnittlichen Goldpreises von 1.413 USD pro Unze im laufenden Jahr fest. Die Banker erwarten keine deutliche Reduzierung der Stimulusmaßnahmen der US-Notenbank….

Ben Bernanke und China: Goldpreis überwindet Marke von 1.300 USD pro Unze deutlich

Posted on 22. Juli 2013 by Björn Junker

Goldbarren Der Goldpreis hat die Marke von 1.300 USD pro Unze nach mehreren vergeblichen Anläufen nun doch überwunden – und das deutlich. Gesunkene Erwartungen, dass die US-Notenbank schon in Kürze ihr Stimulusprogramm…

Marke von 1.300 USD rückt näher: Gold vor nächstem Auftritt von Fed-Chef Bernanke fester

Posted on 16. Juli 2013 by Björn Junker

Goldbarren Am morgigen Mittwoch werden die Märkte wieder einmal an den Lippen von US-Notenbankchef Ben Bernanke hängen, wenn dieser vor dem Kongress Bericht erstattet. Im Vorfeld zeigt sich derzeit der US-Dollar schwächer,…

Veröffentlichung der Protokolle der Fed-Sitzung von Juni: Goldpreis vor Ansprache von Fed-Chef Ben Bernanke zunächst fester

Posted on 10. Juli 2013 by Björn Junker

Goldbarren Es dürfte ein interessanter Tag für Goldanleger werden: Am heutigen Mittwoch spricht nicht nur Fed-Chef Ben Bernanke, sondern werden auch die Protokolle der letzten Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank im Juni…

Goldpreis wieder unter Druck: US-Arbeitsmarktdaten besser ausgefallen als erwartet

Posted on 5. Juli 2013 by Björn Junker

Am Freitagnachmittag gerät der Goldpreis erneut unter Druck und fällt auf aktuell rund 1.210 USD pro Unze. Auslöser für den Preisrutsch waren die heute veröffentlichten Daten zum US-Arbeitsmarkt. Wie das Arbeitsministerium der…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme