Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Personal & Weiterbildung

Keine Bewerbung ist so schlecht, wie die verpasste!

Posted on 20. Juni 201324. Oktober 2018 by Markus van Appeldorn

Gutes Personal ist schwer zu finden. Daher ist es empfehlenswert, im eigenen Unternehmen ein funktionierendes Bewerbermanagement einzurichten. Der Beitrag „Keine Bewerbung ist so schlecht, wie die verpasste!“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….

Schicken Sie Ihren Controller mal zum Pokern!

Posted on 22. Mai 201327. Mai 2025 by Markus van Appeldorn

Controlling ist kein Glücksspiel! Warum Ihr Unternehmen vom Pokerspiel lernen kann – und wie Sie mit Strategie statt Zufall bessere Entscheidungen treffen. #Controlling #Kapitaleinsatz #Marktanalyse #Personal Controlling #Pokerspiel #Unternehmensstrategie #Unternehmertum Der Beitrag…

Scheiden tut weh – Wie Sie Ihr Unternehmen vor einem Wettbewerbsverstoß schützen

Posted on 14. Mai 20134. Februar 2025 by Markus van Appeldorn

Ein Wettbewerbsverstoß durch Ex-Mitarbeiter kann teuer werden. Erfahre, wie du dein Unternehmen mit Wettbewerbsverboten, Schutzmaßnahmen & rechtlichen Schritten absicherst.Tags: #Ex Mitarbeiter | #Geschäftsgeheimnis | #Karenzentschädigung | #Kundenabwerbung | #Unternehmensschutz | #Wettbewerbsverbot |…

Übersetzungen – wann braucht man einen Profi?

Posted on 22. April 201327. November 2024 by Heike Lorenz

Wann braucht man einen Profi für Übersetzungen? Erhalte Einblicke in beglaubigte Übersetzungen, Lokalisierung, Marketing-Texte und maschinelle Übersetzung – verständlich erklärt!Tags: #Fachübersetzer | #Lokalisation | #Muttersprachler | #Translation | #Übersetzung Der Beitrag „Übersetzungen…

Fachwirt – diese Wirtschaftszweige haben Zukunft

Posted on 25. März 20134. Dezember 2019 by Das Unternehmerhandbuch

Seit 31.01.12 ist der Abschluss des Fachwirts den Abschlüssen Meister und Bachelor gleichzusetzen, das garantiert der deutsche Qualifikationsrahmen (DQR). Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte,…

Wie gründet man einen Betriebsrat?

Posted on 20. März 201311. September 2024 by Heike Lorenz

So gründet man einen Betriebsrat: Voraussetzungen, Wahlverfahren und wichtige Schritte einfach erklärt. Ein Leitfaden zur erfolgreichen Betriebsratswahl im Unternehmen.Tags: #Arbeitgeber | #Arbeitnehmer | #Arbeitnehmervertretung | #Betriebsrat | #Betriebsratswahl | #Betriebsversammlung | #Mitbestimmung…

Telefonservice: Wer spricht schon gerne auf einen Anrufbeantworter?

Posted on 13. Februar 201311. Januar 2022 by Das Unternehmerhandbuch

Welche Aufgaben übernimmt ein Telefonservice? Wie kann ein Büroservice Ihre Firma entlasten? Hier eine kurze Zusammenfassung. Tags: #Büroorganisation | #Büroservice | #Organisation | #Sekretariat | #Telefonsekretariat | #Telefonservice Der Beitrag „Telefonservice: Wer…

Schwarzarbeit – der Feind im eigenen Unternehmen

Posted on 29. Januar 201319. Juli 2019 by Das Unternehmerhandbuch

Einer der am weitesten verbreiteten Wettbewerbsverstöße, der etwa besonders kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben zusetzt, ist die Schwarzarbeit. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein…

Assessment Center – wirksames Instrument bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter!

Posted on 27. Dezember 201216. Dezember 2020 by Das Unternehmerhandbuch

Ein gut durchdachtes Assessment Center kann bei der Einstellung neuer Mitarbeiter eine entscheidende Hilfe darstellen. Was getestet wird & warum! Der Beitrag „Assessment Center – wirksames Instrument bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter!“…

Fristlose Kündigung

Posted on 17. Dezember 20123. Mai 2019 by Das Unternehmerhandbuch

Eine fristlose Kündigung ist ein drastisches Mittel und wird in der Regel von keinem Arbeitgeber leichtfertig ausgesprochen. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 32 33

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme