Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Offshore-Wind

Nordsee Ost soll Strom für 300.000 Haushalte liefern – Senvion installiert jetzt die erste von 48 Windkraftanlagen vom Typ 6.2M126 im Offshore-Windpark von RWE, vor Helgoland

Posted on 1. Juli 2014 by Martin Jendrischik

Die umbenannte RePower Systems – heute heißt das Unternehmen Senvion SE – sorgt für positive Nachrichten: Das Hamburger Unternehmen, das zur Suzlon Gruppe gehört, hat jetzt die ersten Offshore-Windkraftanlagen für den Offshore-Windpark…

Achtung: Göttinger EEV AG mit Kapitalanlageprojekten in Schwierigkeiten? – NDR info und HAZ berichten von Zweifeln an Umsetzbarkeit des Offshore-Windparks skua in der Nordsee / Millionenzahlungen wiederholt verschoben

Posted on 30. Juni 2014 by Martin Jendrischik

Die Göttinger Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV) steckt mit zwei Kapitalanlageprojekten in Schwierigkeiten. Nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info und der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) hat die Firma intern starke Zweifel an…

Reaktionen zum EEG: Neustart für Energiewende missglückt – BSW-Solar, IBC Solar, Bündnis Bürgerenergie und Bundesverband Erneuerbare Energien kritisieren EEG 2014 heftig

Posted on 24. Juni 2014 by Martin Jendrischik

Aus Sicht der Branchenverbände, ist das in den letzten Zügen befindliche EEG 2014 ein weiterer, schwerer Rückschlag auf dem Weg zu einer Energieerzeugung, die den Namen “regenerativ” verdient. Die Energiewende ist mit…

Vattenfall und Stadtwerke München treiben DanTysk voran – Im Offshore-Windpark DanTysk von Vattenfall und SWM ist die erste von 80 Windturbinen installiert worden. Windpark 70 km westlich von Sylt.

Posted on 14. April 2014 by Martin Jendrischik

Volle Kraft voraus für die Offshore-Windenergie: Während die Bundesregierung den teuren Strom vor den Küsten weiter ungebremst fördert, arbeiten die großen Stadtwerke – wie die Stadtwerke München – und die großen Energieversorger…

Energiewende: SuedLink und Eigenverbrauchs-Umlage auf der Kippe? – Die Pläne von Energieminister Gabriel und der Bundesnetzagentur stoßen zunehmend auf heftigen Protest / Setzt ein Umdenken ein?

Posted on 11. Februar 2014 by Martin Jendrischik

In Deutschland ereignen sich im Kampf um eine dezentrale Energiewende gerade hoch interessante Dinge. Wenige Wochen nach der Vorstellung von Sigmar Gabriels Plänen für ein EEG 2.0 organisieren immer mehr Gruppierungen ihre…

Offshore-Windkraft: Fortschritte bei Offshore-Windparks Riffgat und Gode Wind 1 und 2 – Offshore-Windpark Riffgat von EWE wird kommende Woche als vierter Offshore-Windpark ans Netz gehen

Posted on 3. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die Offshore-Windenergie in der Nord- und Ostsee ist in den vergangenen Monaten in die Krise geraten. Zahlreiche Windparks konnten, etwa aufgrund von Winterstürmen, nicht so schnell wie geplant gebaut werden – dazu…

Windenergie: Nordex steigert Abstatz um 165 Prozent – Windenergie-Spezialist mit Deutschland-Geschäft 2013 sehr zufrieden.

Posted on 2. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die Windbranche befindet sich in einer Konsolidierungsphase mit positiver Tendenz. Das bestätigen jetzt auch die Zahlen zum Rückblick aufs Jahr 2013 von Nordex. Der Windenergie-Spezialist Nordex SE hat seinen Marktanteil in Deutschland…

Bremerhaven: Areva Wind muss Mitarbeiter entlassen – Areva und Gamesa wollen weltgrößten Konzern für Offshore-Windenergie gründen / Situation in Bremerhaven angespannt

Posted on 27. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Das Cleantech-Unternehmen Areva Wind will offenbar bis Februar eine größere Anzahl Mitarbeiter am Produktionsstandort Bremerhaven entlassen. Das berichtet Radio Bremen unter Berufung auf eine Information der Konzernleitung an die Belegschaft. Ob die…

Winterstürme erschweren Ausbau der Offshore-Windenergie – ABB-Ergebnis leidet unter Verzögerungen und operativen Problemen, die Resultat der Stürme in der Nordsee sind

Posted on 27. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Schwere Nordsee-Stürme erschweren den Ausbau der Offshore-Windenergie und belasten das Ergebnis der Division Energietechniksysteme von ABB. Der Schweizer Technologiekonzern gab vergangene Woche bekannt, dass das operative EBITDA vor allem unter den hohen…

Frischer Wind: Aus REpower Systems SE wird Senvion SE – Suzlon-Tochter tritt nun weltweit mit seiner neuen Marke Senvion im Markt auf

Posted on 20. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Die REpower Systems SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, einer der größten Windenergieanlagen-Hersteller der Welt, ändert ihren Namen: Das Unternehmen heißt ab sofort Senvion SE. Der Windenergieanlagen-Hersteller tritt nun weltweit mit…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme