Goldgranalien Zwischen aktuellem Käuferverhalten und der Statistik liegen derzeit teils Welten. Einerseits wird Gold immer günstiger, andererseits ist kaum noch Gold zu bekommen. Goldexperte Frank Holmes sieht Ähnlichkeiten zwischen dem aktuellen Zustand…
Schlagwort: Notenbank
Keine Panik: Minus beim Goldkurs ist übertrieben!
Goldbarren Das 52-Wochen-Hoch beim Gold steht bei fast 1.800 Dollar je Unze. Noch vor drei Monaten mussten annähernd 1.700 Dollar je Unze Gold bezahlt werden. Inzwischen freut man sich, dass die 1.400…
Nach Preiseinbruch: HSBC sieht erste Anzeichen für stärkere physische Nachfrage
Goldbarren, Foto: covilha, everystockphoto.com Die Analysten der HSBC sehen erste Anzeichen dafür, dass die Nachfrage nach physischem Gold angesichts des starken Preisrückgangs der letzten Tage anzieht. Die Bank führt aus, dass es…
Nicht wirklich erklärbar: HSBC erwartet langsamen Goldpreisanstieg in kleinen Schritten
Großes Potenzial bei Goldaktien Die Analysten der HSBC sind der Ansicht, dass der Absturz des Goldpreises auf neue Zweijahrestiefs das Ergebnis der Liquidation börsennotierter Produkte (ETP) sowie einer allgemeinen Rohstoffschwäche ist. Die…
Umfrage: Wann ändert die FED ihre Strategie?
Dollarnoten; Foto: LeoSynapse, everystockphoto.com Noch pumpt die US-Notenbank FED Monat für Monat bis zu 85 Milliarden Dollar in den Markt um Anleihen aufzukaufen. Ganz langsam könnte jedoch ein Ende absehbar sein, so…
„Krise voll im Gange”: Newcrest Mining erwartet mittelfristige Goldpreisstärke
Schwere Lkw auf der Telfer-Mine von Newcrest Mining Der größte Goldproduzent Australiens Newcrest Mining (WKN 873365) geht davon aus, dass der Goldpreis mittelfristig „stark” bleiben wird – vor allem auf Grund von…
Todeskreuz sorgt für Unruhe: US-Bilanz und indische Steuer bewirken Gold-Diskussion
Goldbarren Die vergangene Woche war nicht wirklich positiv für den Goldpreis. Er hat fast 1,8 Prozent verloren. Doch Indikatoren lassen eine Gegenbewegung erkennen. Wenn das „Todeskreuz” unterschritten wird, deutet dies normalerweise auf…
Die Marke von 1.600 USD ist erst einmal Geschichte: Gold – Protokolle der Fed-Sitzung beschleunigen die Talfahrt
Goldbarren Wieder einmal die Fed… Auf der jüngsten Sitzung der US-amerikanischen Notenbanker, deren Protokolle gestern veröffentlicht wurden, zeigten sich einige der Währungshüter besorgt über die Wertpapierkäufe, mit denen Fed-Chef Ben Bernanke die…
Expertenmeinung: Silberpreis könnte bis Ende 2013 auf 45 bis 50 USD pro Unze steigen
Silberbarren Nach Ansicht von Jason Hommel, Autor des renommierten Silver Stock Report, könnte der Silberpreis Ende 2013 auf 45 bis 50 USD steigen. Die monetäre Nachfrage nach Silber und Gold, vor allem…
Goldpreisentwicklung: Frank Holmes – Zentralbanken in Rekordlaune
Goldbarren Die Entwicklung des Goldpreises sorgt für einiges Stirnrunzeln. Doch nach den jüngsten Tiefs könnte es wieder nach oben gehen. Historisch wäre dies belegbar. Für Gold ist es zuletzt alles andere als…