Vor fast einem Jahr habe ich diese Reihe gestartet, in der ich Gedanken zum fairen Umgang in Wirtschaft und Gesellschaft sortiere. Der Grundtenor dieser Reihe mag vielen Lesern pessimistisch vorgekommen sein. Einige…
Schlagwort: Muppets
Ist Fairness nur für Muppets (Teil 8): Brauchen wir die Puppenspieler?
“Wir wettern gegen das Laster und versuchen um jeden Preis, es auszurotten – doch andererseits ist es die Quelle unseres Wohlstands.” (Tomas Sedlacek1) Im Sommer hatte ich den vorerst letzten Teil…
Ist Fairness nur für Muppets (Teil 7): Von der Sehnsucht nach Fairness und Macht bis zum Gefangenendilemma
“Macht besitzt eigentlich niemand, sie entsteht zwischen Menschen, wenn sie zusammen handeln.” (Jürgen Habermas)[1] Zum Kern dieser Serie ist die Frage geworden, ob faires Verhalten nicht ein Auslaufmodell ist und gerade von…
Ist Fairness nur für Muppets (Teil 6)? Verhaltenstypen und Mimikry-Normen
“Über die Sünde der Habgier wurden Tausende von Büchern geschrieben, dennoch greift diese Gier alle paar Jahre in einer selbstzerstörerischen Weise um sich.” (David Brooks)[1] Kochs (Shady) (Foto: Truthout via Flickr) Im…
Wie Social Trading das Muppet-Problem der Geldanlage reduziert
Bis heute ist ein großes Dilemma der Bank- und Investorenberatung nicht gelöst: Wie verhindert man es, dass Berater ihre Kunden zu Muppets macht? Mit dem Muppet-Problem müssen sich Kunden mit großen und…
Offshore-Leak zeigt, wie wir zu Muppets gemacht werden und lässt Politik und Finanzbranche Worthülsen produzieren
Das ist eine spannende Aktion, die Süddeutsche, der NDR und weitere internationale Medien am vergangenen Donnerstag öffentlich losgetreten haben. Den Medien wurden anonym Datensätze zugespielt, die zeigen sollen, wie weltweit etwa 130.000…
Ist Fairness nur für Muppets (Teil 3): Markt und Macht
Der zweite Teil dieser Serie ist schon etwas her. Die Fortsetzung ist längst überfällig. Ich habe da möglicherweise ein zu düsteres Bild unserer Wirtschaftsordnung gezeichnet und behauptet, dass insbesondere die durch die…