Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: mobile payment

Umsatz-Rakete M-Commerce – Mobile IT-Lösungen befeuern das Wachstum

Posted on 17. Februar 2016 by Markus van Appeldorn

Im ohnehin weiter wachsenden Segment des Online-Handels entwickelt sich der sogenannte M-Commerce zum Zugpferd. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein paar Vorschläge: Für…

Apple Pay und Co: Warum mobile payment per Smartphone vorerst ein Rohrkrepierer bleibt

Posted on 24. Juni 2015 by Dirk Elsner

Leider ist ja bereits mein Haupturlaub für diesen Jahr gelaufen. Von unseren drei Wochen haben wir zwei Wochen in den USA verbracht mit einer Rundreise durch Florida (vor allem Miami und Fort…

NDR-Checker: Bezahlen mit dem Handy ist die Pest!

Posted on 31. März 2015 by Dirk Elsner

Da mühen sich hunderte von Firmen und tausende von Mitarbeitern, uns das Bezahlen online und in der realen Welt angenehmer zu machen, und was kommt raus? Dieses Video des NDR-Checkers, der meint…

Trotz aller Visionen zum Mobile Payment: Die analoge Brieftasche bleibt vorerst

Posted on 3. Februar 2015 by Dirk Elsner

Mein aktueller Beitrag für Börse Online wurde inspiriert durch ein persönliches Erlebnis. Unser Tochter hatte mich an einem Montag zum Bahnhof gebracht und war davon gedüst als ich merkte, ich hatte meine…

WEB/MOBILE PAYMENT SOLUTIONS – BEDROHUNG ODER CHANCE FÜR BANKEN? (Teil 3)

Posted on 29. Januar 2015 by Gastbeitrag

Gastbeitrag von Stephan Hess und Hendrik Kuhr* Fortsetzung von Teil 2 Chancen und Risiken für Banken In diesem Kapitel soll noch einmal dezidiert auf die Chancen und Risiken eingegangen werden, die mit den…

WEB/MOBILE PAYMENT SOLUTIONS – BEDROHUNG ODER CHANCE FÜR BANKEN? (Teil 2)

Posted on 27. Januar 2015 by Dirk Elsner

Gastbeitrag von Stephan Hess und Hendrik Kuhr * Fortsetzung von Teil 1 Vergleich von Internetzahlungssystemen und aktuelle Entwicklungen Die stetige Verbreitung und die damit steigende Zugänglichkeit neuer Informations- und Kommuni­kationstechnologien, mit besonderem…

Web/Mobile Payment Solutions: Bedrohung oder Chance für Banken? (Teil 1)

Posted on 23. Januar 2015 by Gastbeitrag

Gastbeitrag von Stephan Hess und Hendrik Kuhr * Einleitung Problemstellung und Zielsetzung Kreditinstitute als zentrale Intermediäre auf dem Finanzmarkt sehen sich in den letzten Jahren betändig zunehmenden Herausforderungen und Belastungen ausgesetzt. Zum…

Apple Pay erzeugt zu wenig Druck auf die Banken – Zurücklehnen ist trotzdem nicht drin

Posted on 15. September 2014 by Dirk Elsner

Apple Pay ist endlich da. Im Internet-Hypecycle müsste das Thema eigentlich schon wieder out sein. Ich habe mich bereits ausführlich dazu geäußert in meiner aktuellen Kolumne:  Apple Pay: Vorerst gefahrlos für Banken: …

Update Apple Patente für iWallet, mobile payment und Co

Posted on 3. September 2014 by Dirk Elsner

Wir hatten gestern eine interessante Twitterdebatte (hier und hier) über die mutmaßlich nächste Woche vorgestellten Apple-Lösungen zum mobilen Bezahlen. Der Buzz darum wird wohl frühestens am 9. September enden und dann in…

Deutsche Kreditwirtschaft arbeitet an PayPal-Alternative

Posted on 23. Juni 2014 by Dirk Elsner

Am vergangenen Mittwoch veröffentlichten zahlreiche Medien eine umfassendere Darstellung der Nachrichtenagentur Reuters über die neuen Konkurrenten der Banken aus dem Internet:  Internetfirmen drängen ins Bankgeschäft. Regelmäßigen Lesern meines Blogs und meiner Kolumne…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme