Wer keine Lust hat sich das gesamte Bundesurlaubsgesetz (BurlG) durchzulesen, der findet hier alles Wissenswerte rund um das Thema Urlaub! Der Beitrag „Urlaub: was Unternehmer wissen müssen!“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….
Schlagwort: Mindestlohn
Personal & Weiterbildung: die 10 Top-Beiträge 2015
Die Menschen sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Egal ob Angestellte oder der Chef selbst, ohne die Menschen geht nichts. Welche Beiträge zum Thema „Personal & Weiterbildung“ am besten angekommen sind in 2015…
Mindestlohngesetz – Vorsicht vor der Auftraggeber-Haftung
Viele Arbeitgeber beklagen die strengen und aufwändigen Dokumentationspflichten, die das Mindestlohngesetz mit sich bringt. Weniger im Fokus der Aufmerksamkeit steht der Paragraph 13 des Gesetzes. Dabei ist der geeignet, Geschäftsbeziehungen (…) Weiterlesen…
Mindestlohn & Pflicht zur Zeiterfassung – was gilt für wen?
Das „Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie“, als Gesetz für den Mindestlohn (MiLoG), trat zum 1. Januar 2015 in Kraft und sorgt jetzt für eine vom Gesetzgeber festgeschriebene Lohnuntergrenze i.H. von 8,50 EUR pro Stunde. (…) Weiterlesen…
Top-Artikel 2014 zum Personal & Weiterbildung
Die Menschen sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Egal ob Angestellte oder der Chef selbst, ohne die Menschen geht nichts. Welche Beiträge zum Thema „Personal & Weiterbildung“ am besten angekommen sind (…) Weiterlesen…
Mindestlohn – die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Das “Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie“, als Gesetz für den Mindestlohn, tritt nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft und sorgt ab dem 1. Januar 2015 für eine vom Gesetzgeber (…) Weiterlesen…
Markus meint: Die Diskussion um Mindestlohn & bedingungsloses Grundeinkommen
Bedingungsloses Grundeinkommen, Mindestlohn – das sind heiße Themen zurzeit. Habt ihr dazu eine Meinung? Habt ihr das Gefühl, es wirklich verstanden zu haben? Braucht Deutschland einen Mindestlohn? Wie funktioniert das (…) Weiterlesen Source:…
Mindestautobahntransaktionssteuer
Was haben die Autobahnmaut, der Mindestlohn und die Finanztransaktionssteuer gemeinsam? Sie beherrschten in den vergangenen Wochen die Berichterstattung der Medien, weil vor den Koalitionsverhandlungen die beteiligten Parteien und die dahinterstehenden Interessengruppen einen…