Digitale Innovation von atmio gegen Methan-Leckagen: Methan ist ein gefährliches und hochwirksames Treibhausgas, das maßgeblich zur globalen Erwärmung beiträgt. Obwohl es in der Atmosphäre eine kürzere Lebensdauer als CO2 hat, ist seine…
Schlagwort: Methan
Energiebranche könnte Methan-Emissionen drastisch reduzieren
IEA fordert im neuen Methan Tracker 2023 Report das Abfackeln von Methan ohne Not zu beenden. Bei Methan-Emissionen wird oft vor allem über die Landwirtschaft gesprochen. Doch die ungezügelte Freisetzung des Treibhausgases…
Fleischsteuer: Wissenschaftler fordern Fleisch zu verteuern, Haushalte und Landwirte zu entlasten
Wissenschaftler aus Berlin, Potsdam und Oxford fordern höhere Preise für Fleisch durch eine entsprechende Steuer. Die Einführung einer Fleischsteuer könnte nach Ansicht führender Wissenschaftler ein wichtiger Hebel sein, um die westliche Ernährung…
Energiepark Wilhelmshaven: Erst LNG, dann erneuerbares Methan und grüner Wasserstoff
AtlasInvest will als Tree Energy Solutions TES Import von grünem Wasserstoff und Export von CO2 ermöglichen. Im Energiepark Wilhelmshaven soll auch ein 500-Megawatt-Elektrolyseur entstehen. Norddeutschland soll zu einem zentralen Hub für den…
Methan-Pyrolyse: C-Zero sammelt Kapital für Produktion von türkisem Wasserstoff aus Erdgas
AP Ventures, Mitsubishi Heavy Industries, Enix Next und Breakthrough Energy Ventures investieren in kalifornisches Cleantech-Startup C-Zero. Türkiser Wasserstoff aus Erdgas – was klingt, wie der verzweifelte Versuch das fossile Zeitalter zu verlängern,…
Newlight Technologies macht aus Methan und CO2 Plastik und Leder
Mit seinen Marken restore foodware und Covalent reduziert Cleantech-Unternehmen CO2-Emissionen. Das kalifornische Cleantech-Unternehmen Newlight Technologies stellt ein AirCarbon genanntes Material her, das zu Leder- oder Plastik-Produkten weiterverarbeitet werden kann. Dazu ließen sich…
Schmack BioEnergie und Limeco realisieren Power-to-Gas-Anlage
Viessmann-Tochter Schmack BioEnergie und Limeco bauen industrielle Anlage im Kanton Zürich. Lange galten Power-to-Gas-Technologien als unwirtschaftlich, um die Energiewende voranzutreiben. Jetzt entsteht in der Schweiz die größte, industrielle Power-to-Gas-Anlage mit mikrobiologischer Methanisierung…
Volta Greentech startet einzigartiges Projekt zur Reduktion von Methan-Emissionen in der Landwirtschaft
Bis Jahresende untersucht das schwedische Cleantech-Unternehmen mit einer Molkerei und einem Fleischhersteller den praktischen Einsatz seiner sauberen Technologie. Volta Greentech hat gestern ein höchst relevantes und weltweit einmaliges Pilotprojekt gestartet. Gemeinsam mit…
NECOC: KIT, Climeworks, Ineratec machen Carbon Black aus CO2
Rohstoff Carbon Black entsteht im NECOC-Projekt auf Basis von CO2 aus der Umgebungsluft und einer Pyrolysereaktion. Die Optionen, aus dem Klimagas CO2 wertvolle Rohstoffe zu machen, werden immer interessanter. Am KIT in…
Wieso Erdgas heute keine gute Alternative zu Kohle ist
Erdgas, oft gewonnen aus Fracking und per Schiff oder Pipeline transportiert, setzt erhebliche Mengen des Klimagases Methan frei. Braunkohle und Steinkohle haben als Energieträger zunehmend ausgedient – ist Erdgas eine Alternative? Während…