Gastbeitrag von Marsman Wenn immer Murdoch oder etwas von seinen Medienunternehmen selber Gegenstand von Medienberichten ist, ist das nicht gut für ihn. Jetzt machte eine geheim aufgezeichnete Konferenz die Nachrichtenrunde. Murdoch ist…
Schlagwort: Medien und Web
Neue agora 42: Wohlstand
Ich hatte ja selbst zwei Mal das Vergnügen für die Agora42, das philosophische Wirtschaftsmagazin, etwas schreiben zu können. Außerdem habe ich bereits häufiger in diesem Blog Beiträge anderer Autoren verwerten dürfen. Vergangenen…
Türkische DenizBank bankt über Facebook
Laut einem Bericht der britischen Financial Times haben Innovationen im Finanzsektor ein 7-Jahres-Tief erreicht. Ich habe mir noch nicht genau angesehen, welche Innovationen die Studie, auf die sich die Zeitungen bezieht, gezählt…
Crowdfunding für DEN Vordiplomfilm “HAZY” der WAM Dortmund
Heute nutze ich mal meinen Blog für einen guten Zweck, nämlich für einen Aufruf zum Crowdfunding für den Film “Hazy”. Hazy ist ein Mystery Thriller, der den Zuschauer in eine Welt entführt,…
Blick Log Retro: Erweckt das Echtzeitweb den Laplaceschen Dämon?
Es ist weiter Urlaubszeit im Blick Log. Heute daher wieder ein zeitloser Beitrag aus dem Archiv des Blogs: Das sogenannte "Echtzeitweb" verändert unsere Gegenwart. Aber verändert es auch unsere Zukunft in dem…
Finanzblogs auf der #rp13: Intellektuelle Elite oder verständliches Massenmedium?
Heute startet die 13. re:publica in Berlin. Ich freue mich sehr auf dieses Event und vor allem auf den heutigen Tag für die Finanz- und Wirtschaftsblogger. Heute wird nämlich wieder der gut…
Warum wir auch im Internetzeitalter Leitmedien brauchen
Gastbeitrag von Stephan Dörner* In meinem Beitrag “Zeitungen: Ein betriebswirtschaftliches Problem und eine technische Lösung” habe ich kürzlich ausgeführt, warum ein Schlüssel zum Geschäftsmodell Journalismus im Internet in einer intelligente Filtertechnik liegt….
Anmerkungen zum Fall Hoeneß
Ich gebe es zu, auch ich habe eine gewisse Schadenfreude empfunden, als herauskam, dass Uli Hoeneß als Steuerschwindler entlarvt wurde. Wer sich großsprecherisch als moralisches Vorbild für andere empfiehlt und dann seine…
Wie könnte ein „Facebook für Unternehmen“ die interne Kommunikation in Unternehmen revolutionieren?
Gastbeitrag von Lukas Pfeiffer Mit einer Bewertung von 100 Milliarden Dollar und über einer Milliarde Mitgliedern ist das vor knapp 10 Jahren gestartete ehemalige Studenten-Netzwerk in aller Munde. Bei Nutzern, bei Spiele-…
Gleich Premiere mit Wiwo-Lunchtalk
Um 12:00 Uhr geht es los mit dem Wiwo-Lunchtalk per Google-Hangout. Ich bin eingeladen und weiß noch nicht genau, was mich erwartet, bin aber sehr gespannt. Die Ankündigung von Franziska Blum steht…