Digital Finance Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie und Gesellschaft Management und Praxis Wissenschaft Rechts- und Streitfälle [View the story „@blicklog 22.8.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr“ on Storify] komplette Meldung auf Blick…
Schlagwort: Medien und Web
@blicklog 21.8.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr
Digital Finance Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie und Gesellschaft Management und Praxis Rechts- und Streitfälle Und sonst [View the story „@blicklog 21.8.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr“ on Storify] komplette Meldung auf…
App-geschaltet: Warum ich einige Smartphone-Apps nicht mehr update
Endlich und Facebook sei Dank bekommt das Thema App und deren Nutzerrechte mal etwas Feuer. Facebook hat seine Messenger-App aktualisiert und beansprucht damit offensichtlich umfangreiche Rechte zur Nutzung der Smartphones der User….
@blicklog 13.8.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr
Digital Finance Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie und Gesellschaft Management, Business und Praxis Rechts- und Streitfälle Und sonst noch [View the story „@blicklog 13.8.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr“ on Storify] komplette…
@blicklog Wirtschaft, Finanzen + mehr am 6.8.2014
Heute fallen übrigens die Beiträge zum Digital Finance besonders umfangreich auf. Dabei sind längst nicht alle Texte, die mein Newsfeed zum Bankenwandel, FinTechs und Co. ausspuckt, hier enthalten. Es tut sich aber…
Die FAZ über kalkulierte Authentizität von Top-Managern: Konstruierte Reputation
Endlich mal wieder einer der viel zu seltenen Artikel, die deutlich machen, dass in der heutigen Zeit weniger das Sein als der Schein zählt. Rainer Hank und Georg Meck befassen sich in…
Die Gerechtigkeits-Inflation
„Wir wollen die Gerechtigkeitslücke schließen“ begründete vor kurzem Verkehrsminister Alexander Dobrindt seinen Entwurf einer Autobahnmaut. „Der Begriff der Gerechtigkeit (griechisch: dikaiosýne, lateinisch: iustitia, englisch und französisch: justice) bezeichnet einen idealen Zustand des…
Ausputzer und Sündenböcke – zur neuen Rolle der Zentralbanken
Das Medienecho auf die Zinsentscheidung der EZB Anfang Juni war genau so vorhersehbar wie vernichtend: Die meisten Ökonomen, Journalisten und Vertreter der Finanzindustrie ließen in ihren Kommentaren kein gutes Haar an ihnen….
Hans Leyendecker zum Thema politische Macht – ein zweischneidiges Schwert?
“Hans Leyendecker, der „Chefenthüller der Nation" wirft in seinem Vortrag einen ungeschönten Blick auf die Machtspirale der deutschen Politik und wie sie Menschen manipulieren und verändern kann.” Leyendecker hielt den Vortrag in…
Die Macht der Daten – Ranga Yogeshwar diskutiert mit Frank Schirrmacher
Heute ist in einigen Bundesländer der kirchliche Feiertag Fronleichnam. Eine Woche ist es nun her, dass Frank Schirrmacher überraschend gestorben ist. Am 27.05.2014 strahlte der WDR aus der Reihe Quarks & Co. …