Synhelion etabliert die Sun-to-Liquid-Technologie zur Herstellung von Flugzeugtreibstoffen im industriellen Maßstab. Es ist ein weiterer, gewaltiger Meilenstein für Synhelion und die Luftfahrt: Nachdem die Schweizer Fluggesellschaft SWISS im Juli 2022 bekanntgab, Solarkerosin…
Schlagwort: Lufthansa
E-Fuels: Zwei Prozent PtL-Kerosin bis 2030 im Luftverkehr
Synthetisches Kerosin soll jetzt gezielt gefördert werden. PIK-Studie zeigt: Erst Elektrifizierung, dann wasserstoffbasierte Brennstoffe nutzen. Der Luftverkehr muss sauberer werden. Das ist auch dem Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft bewusst. Heute legt der…
L’aéroport de Zurich soutient la start-up Synhelion dans la commercialisation de carburants synthétiques
Aéroport de Zurich, Synhelion achètera la totalité du volume de production des deux premières années à l’usine de démonstration à partir de 2023 environ. Dans le monde entier, les aéroports et les…
Zurich Airport supports cleantech start-up Synhelion in the commercialization of synthetic fuels
Zurich Airport, Synhelion will buy the entire production volume of the first two years from the demonstration plant from around 2023. All over the world airports and airlines are preparing for the…
Flughafen Zürich unterstützt Cleantech-Startup Synhelion bei Kommerzialisierung synthetischer Treibstoffe
Flughafen Zürich kauft Synhelion ab ca. 2023 die gesamte Produktionsmenge der ersten zwei Jahre aus der Demoanlage ab. Überall auf der Welt wappnen sich Flughäfen und Fluggesellschaften für die Zukunft. So gab…
KIT-Projekt Kopernikus liefert erstmals Kraftstoff aus CO2, Wasser und Ökostrom
Erst gestern hat die Lufthansa einen Service vorgestellt, der es Flugreisenden ermöglicht, umweltfreundliche Treibstoffe zu kaufen. Zu dieser Kategorie gehören künftig neben Treibstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen auch solche aus Kohlendioxid, Wasser und…
Compensaid: Lufthansa-Kunden fliegen umweltfreundlich – gegen Aufpreis
Derzeit wird viel über die Auswirkungen des Fliegens debattiert. Klar, mit den Emissionen der Flugzeuge und dem durch Starts und Landungen erzeugten Ultrafeinstaub, gehen klare Gesundheitsgefahren aus – außerdem müssen Flugzeuge einen…
eSchlepper: Lufthansa nutzt elektrische Flugzeugschlepper
Elektromobilität macht an ganz vielen Stellen ganz viel Sinn. Am Flughafen Frankfurt am Main setzt Lufthansa jetzt auf Sattelschlepper für die Riesenflugzeuge wie den Airbus A380, die rein elektrisch angetrieben sind. Seit…