Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Kraft-Wärme-Kopplung

Best Practice Energiewende: Kommunales Vorzeigeprojekt in Ditzingen – Strom, Wärme und Kälte für einen weitläufigen Schulkomplex / Einsatz der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung KWKK im Mittelpunkt des kommunalen Energiewende-Projekts

Posted on 30. Juni 2014 by Martin Jendrischik

Eine bezahlbare und umweltfreundliche Bereitstellung von Strom, Wärme und Kälte ist für Städte und Gemeinden nicht erst mit der Energiewende ein wichtiges Thema geworden. Kalkulierbare laufende Kosten spielen in Zeiten steigender Energiepreise…

EEG-Reform gefährdet KWK-Ausbauziele – Verbände sehen Wirtschaftlichkeit der Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen gefährdet / Umlage auf Eigenverbrauch in der Kritik

Posted on 26. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Der für die Energiewende in Deutschland ganz entscheidende Ausbaupfad für Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen wird durch die Pläne zur EEG-Reform von Bundesenergieminister Sigmar Gabriel gefährdet. So lautet die Einschätzung mehrerer Branchenverbände, die sich für die…

Innovationsfabrik untersucht Zukunftsprojekte zur Energieversorgung – Hannover Messe 2013: Uni Duisburg-Essen präsentiert Kleingasturbine mit mehr als 50 Prozent Wirkungsgrad

Posted on 1. April 2013 by Martin Jendrischik

Hocheffizient sollen sie sein, die Technologien der Zukunft. Das fordert auch das Leitthema der diesjährigen Hannover Messe. Unter dem Titel „Integrated Industry“ kommen vom 8. bis zum 12. April Entscheider aus Wirtschaft…

Materialbelastung beim Altpapierrecycling – Spezielle Zerkleinerungsanlage arbeitet im Dauerbetrieb und kann ohne hohe Ausfallzeiten gewartet werden

Posted on 21. Februar 2013 by Mirjam Schmidt

Wer entfernt schon die Kunststoffringe aus dem leeren Schreibblock oder reißt das Plastik aus dem Schokoladen-Adventskalender bevor er ihn wegwirft? Zumindest tut das nicht jeder. So geraten Störstoffe und Verunreinigungen ins Altpapier,…

Unternehmen der Thüga-Gruppe realisieren virtuelles Kraftwerk – Operativer Betrieb startet im Februar 2013 / Ziel: Flexibilität der dezentralen Erzeugung nutzen und Netze entlasten

Posted on 27. Dezember 2012 by Mirjam Schmidt

Übertragungsnetzbetreiber haben die Aufgabe, das Gleichgewicht zwischen Stromerzeugung und -verbrauch zu halten und damit die Netzstabilität zu sichern. In Zeiten, in denen das Gleichgewicht nicht gegeben ist, beschaffen die Übertragungsnetzbetreiber Regelenergie: Bislang…

FuelCell Energy Solutions verkauft stationäres Brennstoffzellenkraftwerk nach London – Brennstoffzelleninstallation für saubere und effiziente Stromversorgung in britischem Bürohochhaus

Posted on 27. Dezember 2012 by Mirjam Schmidt

Eine kontinuierliche, verbrauchsnahe Stromerzeugung, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorgung ohne Schadstoffausstoß sichert und Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützt – eine verlockende Vorstellung für verschiedene potenzielle Zielgruppen. Besonders im Rahmen der beschlossenen Energiewende rückt die dezentrale, saubere und…

Thüga: KWK so attraktiv wie noch nie – Eigenerzeugung mit Mini-BHKW bei steigenden Abgaben auf die Strompreise noch vorteilhafter

Posted on 12. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Mit einem Mini-BHKW kann ein Eigentümer dezentral Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen. Dabei wird ein Maximum aus der eingesetzten Energie gewonnen: Der Strom wird für den eigenen Bedarf genutzt und die dabei…

Internet-Turbo für die Energiewende – Onlineportal strom-trifft-wärme.de des Energiedienstleisters FutureWatt hilft Unternehmen beim Strom sparen

Posted on 11. Dezember 2012 by Mirjam Schmidt

Mit Beginn des kommenden Jahres 2013 wird der Strompreis durch die nächste EEG-Umlage-Erhöhung um 1,69 Cent pro Kilowattstunde steigen. Bei einem typischen Strompreis für ein mittelständisches Unternehmen von 13,5 – 17 Cent…

Innovativ für die Energiewende – Bilanz der Renexpo 2012 – Wasserkraft als Teil der österreichischen Energiewende war Thema der Renexpo 2012 in Salzburg

Posted on 3. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Unsere künftige Versorgung mit Energie wird “einfach und umweltfreundlich” – das unter Beweis zu stellen, war eine der Aufgaben, der sich die Messe RENEXPO Austria gestellt hat. Mit mehr als 100 ausstellenden…

sanevo vertreibt jetzt auch Strom erzeugende Heizung – Vaillant ecoPower 1.0 rundet das Sortiment von sanevo energy solutions ab

Posted on 14. November 2012 by Martin Jendrischik

sanevo, bundesweit tätiger Spezialist für Kraft-Wärme-Kopplung, hat sein Sortiment um den ecoPower 1.0 von Vaillant erweitert. Somit rundet sanevo sein Angebot durch eine Strom erzeugende Heizung auf Basis eines von Honda in…

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme