Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Kostenrechnung

Kostenträgerrechnung – WOFÜR sind Kosten angefallen?

Posted on 29. September 2021 by Das Unternehmerhandbuch

Die Kostenträgerrechnung ist die dritte und letzte Stufe der Kostenrechnung. Sie bietet Antwort auf die Frage „WOFÜR fallen Kosten an?“ Der Beitrag „Kostenträgerrechnung – WOFÜR sind Kosten angefallen?“ erschien zuerst auf „Das…

Kostenstellenrechnung: WO sind Kosten angefallen?

Posted on 25. August 2021 by Das Unternehmerhandbuch

Die zweite Stufe der Kostenrechnung ist die Kostenstellenrechnung. Sie bietet Antwort auf die Frage „WO fallen Kosten an?“ Der Beitrag „Kostenstellenrechnung: WO sind Kosten angefallen?“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung…

Kostenartenrechnung – WELCHE Kosten sind angefallen?

Posted on 21. Juli 2021 by Das Unternehmerhandbuch

In der Kostenartenrechnung werden die Kosten, die in einem Betrieb entstanden sind, erfasst und nach bestimmten Kriterien eingeteilt. Der Beitrag „Kostenartenrechnung – WELCHE Kosten sind angefallen?“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette…

Kostentransparenz im Unternehmen: Diese Basics sollten Verantwortliche kennen

Posted on 26. September 2019 by Florian Deuring

Kostenrechnung: Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung leisten einen besonders hohen Beitrag zur Kostentransparenz im Unternehmen. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein paar Vorschläge: Lernen Sie…

Zielkostenrechnung (Target Costing) – so geht’s!

Posted on 25. September 2018 by Heike Lorenz

Bei der „normalen“ Kostenrechnung wird ausgehend von den Produktkosten der Preis ermittelt. Die Zielkostenrechnung geht genau andersrum an die Sache heran! Der Beitrag „Zielkostenrechnung (Target Costing) – so geht’s!“ erschien zuerst auf…

Prozesskostenrechnung – so geht’s!

Posted on 19. September 2018 by Heike Lorenz

Bei der Prozesskostenrechnung sollen die Kosten eines Prozesses (Vorgangs) diesem verursachungsgerecht zugewiesen werden. Der Beitrag „Prozesskostenrechnung – so geht’s!“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Grundlagen des Rechnungswesens

Posted on 7. März 2018 by Heike Lorenz

Grundlagen des Rechnungswesens: ein Überblick, aus welchen Bereichen das Rechnungswesen besteht, wozu die einzelnen Teilgebiete dienen und an wen sich die gewonnen Informationen richten. Der Beitrag „Grundlagen des Rechnungswesens“ erschien zuerst auf…

Kosten- und Leistungsrechnung – Aufgaben und Funktionen der KLR

Posted on 17. Juni 2013 by Das Unternehmerhandbuch

Was ist die Kosten- und Leistungsrechnung? Die Kosten- und Leistungsrechnung gehört zu den wichtigsten Instrumenten im internen Rechnungswesen eines Unternehmens und ermöglicht eine geordnete Übersicht der Betriebsbilanz. In der Kosten- und (…) Weiterlesen…

Kluges Controlling braucht Köpfe – keine Taschenrechner

Posted on 2. Mai 2013 by Markus van Appeldorn

Controlling hieß früher noch nicht so. Doch der findige Unternehmer hatte das Gespür dafür, wie der Gärtner seinen Grünen Daumen. Die Wirtschaftswelt ist heute ja freilich so komplex geworden, da braucht’s für…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme