Überall in den wichtigsten Automärkten der Welt ist das Elektroauto dem Vormarsch. Kein Wunder: Das E-Auto ist viel mehr als eine Antriebswende. Es ist eine disruptive Innovation, die neue Spielregeln in den…
Schlagwort: Klima
Single Split Klimaanlage Test: Sieger heizt schnell und kühlt effizient
Angesichts der globalen Erderwärmung wird es auch hierzulande immer wichtiger, die Häuser auch auf das Kühlen im Sommer vorzubereiten. Als Klimaanlagen hierfür eignet sich bei größeren Räumen die Split Klimaanlage, die aus…
Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz
In einer aktuellen Bewertung bescheinigt der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung klares Versagen im Klimaschutz. Das Sondergutachten des Expertenbeirats kommt zu dem Schluss, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen, um die gesteckten…
Grüne Kohle: Wie NextFuel Kohleausstieg und Dekarbonisierung beschleunigt
Das Cleantech-Unternehmen NextFuel will noch in diesem Jahr seine erste kommerzielle Anlage zur Herstellung von grüner Kohle in Betrieb nehmen. Im Dezember 2018 hatte NextFuel seine Technologie während COP24 der Öffentlichkeit präsentiert. Seitdem…
Welche Chancen bietet Cargobeamer für den europäischen Güterverkehr?
Das Leipziger Cleantech-Unternehmen Cargobeamer ist ein innovativer Logistik-Dienstleister, der ein zentrales Problem des Gütertransports über die Schiene adressiert. Konkret hat das Unternehmen ein automatisiertes System entwickelt, mit dem sämtliche – auch nicht…
Hochwasser & Gerichtsurteil: Finanziert die Ampel mehr Klimaschutz mit der Rasenmäher-Methode?
Während die Menschen beim Hochwasser im Saarland und Teilen von Rheinland-Pfalz gegen das Extremwetter kämpfen, hat der Bundesrat das entkernte Klimaschutzgesetz durchgewunken. Tags zuvor erst hatte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg das von der…
Klimawandel: IPCC-Forscher erwarten 2,5 Grad wärmere Welt bis 2100
Fast 80 Prozent der renommiertesten Klimawissenschaftler weltweit erwarten, dass die globalen Temperaturen bis 2100 um mindestens 2,5°C steigen werden. Aus Sicht von Johan Rockström gibt es bis heute keinen stichhaltigen Beleg dafür,…
Klimakrise: Haben wir abgeschlossen und aufgegeben?
Wir Menschen machen zu wenig, um die Klimakrise zu stoppen. Die globale Temperatur steigt rasant und scheinbar unaufhaltsam – immer neue Rekordniveaus lassen selbst Klimawissenschaftler schockiert zurück. Europa ist der Kontinent, der…
Globale Klimasteuer: Weltbank und IWF arbeiten an Lösung bis COP30 in Brasilien
Eine neue Taskforce von Vorreiterstaaten sucht im Rahmen der Weltbankkonferenz nach neuen Geldquellen für die Finanzierung der globalen Transformation. 2025 soll – so das ehrgeizige Ziel – im Rahmen der Weltklimakonferenz COP30…
19 Prozent Einkommensverlust durch Klimawandel: 38 Billionen Dollar Schäden pro Jahr
Selbst wenn Treibhausgas-Emissionen ab heute drastisch reduziert würden, müsste die Weltwirtschaft aufgrund des Klimawandels bis 2050 bereits mit einem Einkommensverlust von 19 Prozent rechnen, so eine jetzt in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichte…