Deutschland wird die für 2020 vorgesehenen Klimaziele zur Senkung der Treibhausgasemissionen verfehlen. Nach vier Jahren Stagnation gibt es nun aber erstmals wieder einen positiven Trend: Die Klimabilanz 2018 des Umweltbundesamtes schätzt, dass…
Schlagwort: Klima
Carbon Engineering: 68 Millionen US-Dollar für Negativ-Emissionen
Negativ-Emissionen ist ein im Deutschen schrecklicher Begriff. Damit gemeint ist der Entzug von CO2 aus der Atmosphäre mit anschließender unterirdischer Speicherung. Mit Global Thermostat, Climeworks oder Carbon Engineering arbeitet eine Handvoll Unternehmen…
Arriva erhält erste fünf Elektrobusse Volvo 7900 E
23 vollelektrische Volvo-Stadtbusse hat die niederländische Stadt Leiden bestellt. Die ersten fünf Elektrobusse vom Typ Volvo 7900 E haben jetzt den regulären Linienbetrieb aufgenommen. Zuständig ist das ÖPNV-Unternehmen Arriva, das in 14…
Scientists For Future: 12.000 Wissenschaftler unterstützen Protest-Schüler
Die unfassbare Anzahl von 12.000 Wissenschaftlern hat sich den Protesten der weltweit protestierenden jungen Generation als Scientists4Future angeschlossen und betont, die Anliegen seien berechtigt. Im Rahmen einer Bundespressekonferenz stellten die Wissenschaftlicher Hagedorn,…
Braunkohle-Ausstieg: Ende Gelände ruft zu zivilem Ungehorsam im Juni auf
Der deutsche Braunkohle-Ausstieg ab 2038 ist per Konsens mehr oder weniger besiegelt. Dennoch ist die Frage, ob das Datum in knapp 20 Jahren zu spät ist. Deshalb gehen die Jugendlichen von Fridays…
3M stellt global auf erneuerbare Energien um und wird Teil von RE100
3M, Ikea, Allianz und 163 weitere, einflussreiche Unternehmen bekennen sich zu 100 Prozent erneuerbare Energien und sind Teil der globalen Initiative RE100. Das Bekenntnis dieser namhaften Marken ist wertvoll, um den globalen…
BMWi startet Forschungsinitiative Energiewende im Verkehr
Die deutsche Energiewende ist an einer entscheidenden Weggabelung angekommen: Immer klarer wird, dass der Verkehrssektor bislang nicht in der Lage war, CO2-Emissionen zu reduzieren. Nicht einfacher wird das durch die starke Fokussierung…
Klimaneutrale Schifffahrt: Maersk will vollständige Umstellung bis 2050
Zur sauberen Mobilität der Zukunft gehört auch, den Schiffsverkehr CO2-neutral zu gestalten. Das geht bedingt über neue Antriebe, aber insbesondere durch CO2-neutrale Kraftstoffe. Die größter Reederei für Containerschiffe, Maersk, will das Ziel…
NextFuel: Löst Elefantengras unser CO2-Problem?
Das schwedische Cleantech-Startup NextFuel nimmt die Weltklimakonferenz COP24 zum Anlass, um der Welt den günstigen und CO2-negativen Brenn- und Kraftstoff auf Basis von getrocknetem Elefantengras vorzustellen. Löst Elefantengrass unser CO2-Problem? Der Beitrag…
Wieso Norwegen ein Schlüssel zur europäischen Energiewende ist
Norwegen ist eines der Schlüsselländer innerhalb Europas, wenn es um die saubere Energieversorgung der Zukunft und die Dekarbonisierung des Kontinents geht. Das nordeuropäische Land, das immer noch von den eigenen Öl- und…