Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Klima

Heizungsgesetz vor dem Aus: Was bedeutet das für Hausbesitzer und die Wirtschaft?

Posted on 25. März 2025 by Martin Jendrischik

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD markieren einen Wendepunkt in der deutschen Klimapolitik. Das sogenannte Heizungsgesetz – die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die seit 1. Januar 2024 in Kraft ist – soll…

Verheerende Folgen durch Klimaneutralität? Warum Björn Peters irreführend argumentiert

Posted on 25. März 2025 by Martin Jendrischik

Dr. Björn Peters sorgt mit seinen Thesen zur Energiewende und Klimapolitik regelmäßig für Aufsehen – und Kontroversen. Er warnt vor unbezahlbaren Kosten, ineffizienten Strategien und einem angeblich falsch verstandenen Klimaneutralitätsziel, während er…

Unbekannte Lebensform in der Wüste: Mikroorganismen und ihre mögliche Rolle im CO2-Kreislauf

Posted on 24. März 2025 by Martin Jendrischik

In Wüstengebieten haben Wissenschaftler eine faszinierende Entdeckung gemacht: unbekannte Mikroorganismen, die Marmor und Kalkstein durchlöchern und möglicherweise Auswirkungen auf den globalen Kohlenstoffkreislauf haben könnten. Diese „unbekannte Lebensform Wüste“ könnte nicht nur neue…

Frankreich bereitet sich auf ‚4 Grad mehr‘ vor: Ist das 2-Grad-Ziel gescheitert?

Posted on 20. März 2025 by Martin Jendrischik

Die Klimawissenschaft steht an einem Scheideweg. Während die Welt mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen hat, mehren sich die Anzeichen, dass die im Pariser Übereinkommen von 2015 festgelegten Ziele möglicherweise nicht…

Das Ende der Fahnenstange? WMO-Klimabericht 2024 lässt wenig Raum für Schönfärberei

Posted on 19. März 2025 by Martin Jendrischik

Wir sind es gewohnt, dass Klimaberichte düster sind. Doch der jüngste WMO-Klimabericht 2024 der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zum Zustand des globalen Klimas im Jahr 2024 ist von einer anderen Qualität. Er…

Klimaneutralität 2045: Deutschlands Sprungbrett in eine glänzende Zukunft – für uns alle

Posted on 19. März 2025 by Martin Jendrischik

Es ist leicht, sich von düsteren Prophezeiungen verunsichern zu lassen. Doch diese Panikmache ist ein gefährliches Ablenkungsmanöver. Denn Klimaneutralität 2045 ist keine Bedrohung, sondern eine einzigartige Chance. Den gesamten Beitrag lesen: Klimaneutralität…

Friedrich Merz: Der Kanzler, den Deutschland erwartet?

Posted on 16. März 2025 by Martin Jendrischik

Muster des möglichen Bundeskanzlers Merz: Programmatisch, strategisch und kommunikativ Mit dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz mit dem Ziel der Klimaneutralität hat Friedrich ein „neues Kapitel grüner Politik“ in diesem Land aufgeschlagen,…

Klimaneutralität im Grundgesetz: Eine Historische Entscheidung steht bevor

Posted on 15. März 2025 by Martin Jendrischik

Deutschland steht vor einer historischen Entscheidung: Die Verankerung der Klimaneutralität im Grundgesetz im Zusammenhang mit dem Sondervermögen Infrastruktur markiert eine Zäsur in der Klimapolitik. Am Dienstag soll der Bundestag, am Freitag der…

Unwetter in Italien: Alarmstufe Rot in der Toskana

Posted on 15. März 2025 by Martin Jendrischik

Die Toskana, eine der malerischsten und beliebtesten Urlaubsregionen Italiens, erlebt derzeit eine verheerende Unwetterkatastrophe. Heftiger Starkregen hat zu massiven Überschwemmungen geführt, ganze Landstriche unter Wasser gesetzt und Tausende von Menschen zur Evakuierung…

Wohnungskrise und Klimaschutz: Wie steigende Mieten die Energiewende bremsen

Posted on 13. März 2025 by Martin Jendrischik

Die sich verschärfende Wohnungskrise in Deutschland hat nicht nur weitreichende soziale, sondern auch erhebliche ökologische Auswirkungen. Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) beleuchtet, wie besonders Geringverdiener und Zugewanderte unter der…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 36 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme