Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: KIT

Neutrino Energie: Der Kampf des Visionärs Holger Thorsten Schubart

Posted on 1. Dezember 2019 by Martin Jendrischik

Schubart will zusammen mit Ex-Verkehrsminister Günther Krause Energieversorgung und Mobilität mit Neutrino Energie auf den Kopf stellen. Holger Thorsten Schubart wirkt wie ein Mann, der die Welt verändern möchte. Ein Visionär. Mit…

Bidirektionales Lademanagement: BMW testet Vehicle-to-Grid

Posted on 11. November 2019 by Martin Jendrischik

50 BMW i3-Fahrzeuge sollen ab 2021 rückspeisefähig im Alltag getestet werden / Breites Forschungsprojekt Bidirektionales Lademanagement Im Energiesystem der Zukunft brauchen wir Speicher auf allen Ebenen. Batteriespeicher, die in Elektroautos verbaut werden,…

KIT-Projekt Kopernikus liefert erstmals Kraftstoff aus CO2, Wasser und Ökostrom

Posted on 20. August 2019 by Martin Jendrischik

Erst gestern hat die Lufthansa einen Service vorgestellt, der es Flugreisenden ermöglicht, umweltfreundliche Treibstoffe zu kaufen. Zu dieser Kategorie gehören künftig neben Treibstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen auch solche aus Kohlendioxid, Wasser und…

Thermoelektrische Generatoren: otego zeigt Prototyp in Hannover

Posted on 5. April 2018 by Martin Jendrischik

Im Dezember 2016 berichtete Cleanthinking über kleine Generatoren, die niedrige Temperaturen nutzen, um Geräte wie Heizkörperthermostate oder Sensoren für Privat und Industrie mit Energie zu versorgen. Thermoelektrische Generatoren werden nach dem Prinzip…

Powercaps: Sprinter und Marathonläufer für Industrie und Energiewende

Posted on 30. Dezember 2015 by Martin Jendrischik

Der Sprinter und der Marathonläufer in einem – beim Menschen wird man dieses Phänomen auf gutem Niveau wohl kaum antreffen. Zu speziell sind die Anforderungen. Bei Energiespeicher-Technologien ist die Kombination von Marathonläufer…

Power-to-Gas: KIT will Strom zu Erdgas wirtschaftlich machen – Power-to-Gas könnte ein Baustein der Energiewende in Deutschland sein – Synergien sollen Effizienz und Wirkungsgrade erhöhen

Posted on 14. April 2014 by Martin Jendrischik

Strom aus Sonne und Wind ist ein wichtiger Teil des Energiemix in Deutschland. Allerdings klaffen Angebot und Nachfrage beim wetterabhängigen Strom noch zu oft auseinander. Eine Option ihn zu speichern wäre, ihn…

Natürlich und umweltfreundlich dämmen – Cleantech-Unternehmen Sto erhält Blauen Engel für Fassadendämmsystem StoTherm Mineral

Posted on 3. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Immer mehr Bauherren legen Wert auf eine wohngesunde Umgebung und suchen nach unabhängigen Belegen für die Eigenschaften von Baustoffen. Hier hat sich der „Blaue Engel“ des RAL-Instituts seit vielen Jahren etabliert. Jetzt…

Meilenstein: Von der Biomasse zum Kraftstoff – KIT und Air Liquide stellen zweite Prozessstufe der bioliq-Pilotanlage fertig

Posted on 4. März 2013 by Martin Jendrischik

Auf dem Weg zur Herstellung umweltfreundlicher Kraftstoffe aus Restbiomasse hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit dem Technologiepartner Air Liquide Global E&C Solutions einen weiteren wesentlichen Schritt verwirklicht: Die zweite…

Schaufenster-Projekt RheinMobil: Mitarbeiter von Siemens und Michelin steigen um aufs Elektroauto

Posted on 13. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Hohe Batteriekosten halten heute noch viele Menschen vom Kauf eines Elektrofahrzeugs ab. Kann man mit einem Elektrofahrzeug gegenüber dem konventionellen Vergleichsfahrzeug sogar Geld sparen? Dieser Frage gehen die Unternehmen Michelin und Siemens gemeinsam…

Weltpremiere der quecksilberfreien “Glühbirne” – KIT und FH Aachen / Fortschritte aus der Mobilfunktechnik genutzt / quecksilberfreie Glühbirne auf der Research & Technology in Hannover

Posted on 12. Februar 2013 by Mirjam Schmidt

Energiesparlampen sind nicht überall beliebt. Das bisherige Hauptargument gegen Energiesparlampen hat ökologische Gründe: Die Leuchtmittel enthalten Stoffe – beispielsweise Quecksilber – , die einer fachgerechte Entsorgung bedürfen. Der Transport zwischen Haushalten, Sammelstellen, Aufbereitung und…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme