Guss eines Goldbarrens Die Analysten der HSBC rechnen mit einer Erholung des Goldpreises. Ihrer Ansicht nach dürften die steigende weltweite Liquidität, die Toleranz der Regierungen gegenüber der Inflation, Währungskriege und ein letztendliches…
Schlagwort: Inflation
Nach Zypern: Goldpreis im frühen Handel erstmals wieder über 1.600 USD pro Unze
Goldbarren Zum ersten Mal seit Wochen hat die Mehrheit der in einer Erhebung des Brancheninformationsdienstes Kitco befragten Experten für die neue Woche einen steigenden Goldpreis vorausgesagt. Und viele der Umfrageteilnehmer sind der…
Experten-Interview: Jim Bianco – „Jetzt ist die Zeit, Gold zu kaufen
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Jim Bianco, Analyst bei Bianco Research ist der Ansicht, dass jetzt die richtige Zeit ist, um Gold zu kaufen. Warum, das erklärte der Experte in einem Interview,…
Medienbericht: Bergbaugigant Vale könnte sich von argentinischem Kaliprojekt verabschieden
Kalisalz Bohrkerne Laut dem Bericht einer brasilianischen Zeitung wird der Bergbaukonzern Vale SA (WKN 897998) ein 5,9 Mrd. Dollar teures Kaliprojekt voraussichtlich einstellen. Der Minengigant hatte angestrebte Steuererleichterungen von der Regierung Argentiniens…
Argentinien: Kommt Vales Milliarden-Projekt doch noch voran?
Kalisalz Bohrkerne Dem brasilianischen Konzern machen die Kosten bei einem Kaliprojekt in Argentinien zu schaffen, doch es zeichnet sich eine mögliche Lösung ab. Der brasilianische Rohstoffriese Vale (WKN: 897136) lässt in Argentinien…
Sechs Jahre zu spät? – Goldproduzenten wollen endlich „tatsächliche“ Kosten melden
Guss eines Goldbarrens Die Goldminenbranche hat in den letzten sechs Jahren immer schlechter abgeschnitten als der Goldpreis. Das soll sich jetzt ändern. Immer mehr Unternehmen planen, in Zukunft einen genaueren Einblick in…
Sorgen um das Ende von QE3 schwinden: Äußerungen von Fed-Chef Ben Bernanke lassen Goldpreis auf mehr als 1.600 USD klettern
Goldgranalien Um mehr als 30 USD schoss der Goldpreis gestern zwischenzeitlich nach oben – bis auf ein Hoch von rund 1.620 USD pro Unze. Auslöser waren Aussagen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke vor…
CEO Kloppers tritt zurück: BHP Billiton – Gewinneinbruch von 58%
BHP Billiton – Die weltgrößte Kupfermine Escondida in Chile Der größte diversifizierte Bergbaukonzern der Welt BHP Billiton (WKN 850524) hat in den sechs Monaten bis Ende Dezember 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum…
Goldpreisentwicklung: Frank Holmes – Zentralbanken in Rekordlaune
Goldbarren Die Entwicklung des Goldpreises sorgt für einiges Stirnrunzeln. Doch nach den jüngsten Tiefs könnte es wieder nach oben gehen. Historisch wäre dies belegbar. Für Gold ist es zuletzt alles andere als…
Vor dem G20-Treffen in Moskau: Goldpreis schwer unter Druck
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Der Goldpreis steht aktuell gewaltig unter Druck. Nachdem es bereits gestern deutlich abwärts ging und die Unterstützung bei 1.650 USD gebrochen wurde, zeichnen sich auch heute keine…