Goldbarren; Foto: Aureus Mining Trotz der herausragenden Performance des Goldpreises dieses Jahr und der Risiken an den Finanzmärkten glauben die Analysten von RBC Capital Market, dass die Goldrallye des Jahres 2016 sich…
Schlagwort: Indien
Genug Schwung für 1.400 USD pro Unze: Gold – ETF Secutiries erwartet im zweiten Halbjahr Einstieg von Großinvestoren
Goldbarren; Foto: Aureus MiningNach Ansicht von ETF Securities wird die Goldrallye nicht so schnell auslaufen. Eine steigende Unsicherheit an den Märkten weltweit und Phasen hoher Volatilität würden den Goldmarkt nach wie vor…
Vor allem Investmentnachfrage stark: Goldnachfrage im ersten Quartal um 21% gestiegen
Golbarrenguss; Foto: Detour Gold Die weltweite Goldnachfrage ist im ersten Quartal 2016 um 21% gestiegen. Vor allem die starke Nachfrage von Seiten der Investoren war laut World Gold Council dafür verantwortlich. Insgesamt…
Sinkendes Angebot, steigende Nachfrage: Newmont Mining-CEO sieht mittelfristig gute Chancen für den Goldpreis
Goldbarren; Foto: Aureus Mining Gary Goldberg, CEO des zweitgrößten Goldproduzenten der Welt Newmont Mining (WKN 853823 / NYSE NEM), glaubt, dass das sinkenden Minenangebot sowie die steigende Nachfrage nach Gold in Indien…
Robuste Nachfrage aus China: Commerzbank rechnet trotz Zinserhöhung 2016 mit steigendem Goldpreis
Goldbarren; Foto: Newcrest Mining Die Analysten der Commerzbank erwarten, dass der Goldpreis sich 2016 erholen wird, wenn er die erste Zinserhöhung der Fed erst einmal hinter sich gelassen hat. 2015 waren die…
Trotz schwächerer Importdaten: Analysten erwarten steigende Goldkäufe in China und Indien
Goldbarren; Foto: Veris Gold Nachdem die Goldimporte nach China über Hong Kong in den drei Monaten zuvor jeweils gestiegen waren, gingen sie um Oktober wieder zurück, wie Daten aus der ehemaligen britischen…
Trotz anstehender Zinserhöhung: Gold – HSBC sagt für 2016 und 2017 weiterhin steigende Preise voraus
Goldnugget; Foto: Brazil Resources Die Analysten der HSBC erwarten, dass sich der Goldpreis ab 2016 erholt. Sie bekräftigen ihre Prognose eines durchschnittlichen Goldpreises von 1.205 USD je Unze im kommenden Jahr und…
Kurzfristig weiteres Ungemach aber: Silber – 2016 im Durchschnitt deutlich über 16 USD pro Unze
Silberbarren; Bildquelle: Formation Metals Die Experten von Metals Focus warnen, dass dem Silberpreis kurzfristig eine Fortsetzung des Abwärtstrends bevorsteht. Für 2016 rechnet Metals Focus aber mit wieder steigenden Preisen. Nach Ansicht der…
Trotz Gegenwind durch mögliche Zinsanhebung: Asiatische Nachfrage sollte den Goldpreis im vierten Quartal stützen
Goldbarren; Foto: Newcrest Mining Trotz der Erwartung vieler Marktteilnehmer, dass in den USA noch im Dezember der Leitzinsangehoben wird, gehen die Analysten von RBC Capital Markets davon aus, dass die robuste Goldnachfrage…
Nach schwachem zweitem Quartal: World Gold Council erwartet deutlichen Anstieg der physischen Goldnachfrage im zweiten Halbjahr
Goldbarren; Bildquelle: Veris Gold Die Experten des World Gold Council, einer Interessenvertretung der Goldbranche, sind optimistisch, dass die Nachfrage nach physischem Gold in der zweiten Jahreshälfte 2015 deutlich steigen wird. Der WGC…