Hyundai stellt mit dem Elektroauto IONIQ 5 das erste Fahrzeug auf der neuartigen Elektromobilitäts-Plattform vor. Der c5 ist ein kompaktes, rein elektrisches SUV, das durch sein kantiges Design polarisieren wird. Knackige Eckdaten…
Schlagwort: Hyundai
XCIENT Fuel Cell: Hyundai bringt 7 Brennstoffzellen-LKW zu Schweizer Kunden
Hyundai will 1.600 schwere Nutzfahrzeuge auf Basis von Wasserstoff bis 2025 ausliefern. Die Verkehrswende, weg von fossilen Kraftstoffen, geht Schritt für Schritt voran. Während Hyzon Motors und einige andere Hersteller sich global…
Entscheidungshilfe: Warten Sie NICHT auf den Brennstoffzellen-PKW
Elektroautos mit Wasserstoff-Brennstoffzelle haben wenige Vorteile, aber heute (noch) viele Nachteile – Cleanthinking mit dem Überblick. Die Bundesregierung räumt dem Elektroauto mit Brennstoffzelle in ihrer im Juni 2020 präsentierten Wasserstoffstrategie nur geringe…
Wasserstoffstrategie: Bundesregierung will 50-Prozent-Import bis 2050
Karliczek will grünen Wasserstoff aus Australien und Afrika importieren. Es ist eine der Kernfragen der deutschen Energieversorgung der Zukunft: Wie kann im Zuge der Energiewende der gigantische Wasserstoff-Bedarf der Industrie gedeckt werden?…
Wasserstoffauto: Polizei Osnabrück testet Hyundai Nexo
Niedersächsische Polizeidirektion Osnabrück setzt konsequent auf alternative Antriebe – jetzt auch auf den Hyundai Nexo. Während die amerikanische Polizei über den Cybertruck von Tesla als Dienstfahrzeug nachdenkt, hat sich die Polizeidirektion Osnabrück…
Neuer Hyundai Kona kommt mit größerem Onboard-Lader
Hyundai hat jetzt die neue Generation seines Erfolgs-Elektroautos Kona vorgestellt. Der Einstiegspreis für das kompakte SUV wird auf 34.400 Euro minimal sinken (200 Euro) – dafür verbessert sich aber die Ausstattung teilweise….
Hyundai Sonata: Solardach bringt 1300 Kilometer Reichweite pro Jahr
Die Integration von Solarzellen in die Karosserie von Elektroautos oder Hybridfahrzeugen wird zunehmend relevant. Bestes Beispiel ist der Sion von Sono Motors. Mit dem Hyundai Sonata Hybrid gibt es nun auch ein…
Hyundai und Kia investieren und bauen zwei Elektrofahrzeuge mit Rimac
Die Hyundai Motor Company und die Kia Motors Corporation haben gemeinsam 80 Mio. Euro in Rimac Automobili investiert – das kroatische Cleantech-Unternehmen für leistungsstarke Elektrofahrzeugtechnik und Sportwagen. Die drei Unternehmen haben eine…
Hyundai Hydrogen Mobility: Joint Venture bringt Wasserstoff-LKW in die Schweiz
Wasserstoff galt viele Jahre als Technologie, die sich nie durchsetzen wird. Aber, die Anzeichen mehren beinahe auf der ganzen Welt, dass nun das Wasserstoff-Zeitalter anbricht. Ein Beispiel ist das, was Hyundai und…
Fisker: Erst an die Börse, dann Produktionsstart vom Luxus-Elektroauto Ocean
Der Auto-Designer Henrik Fisker hat jetzt die Vorstellung eines Elektroautos für 40.000 Dollar am 16. März angekündigt. Der Designer versucht seit Jahren ein eigenes Elektroauto für den Massenmarkt zu entwickeln, scheiterte aber…